Alle Artikel zum Thema: Tourismus

Tourismus

Norddeutschland

Vermisste deutsche Bergsteiger tot gefunden

Nach dem Lawinenunglück in Südtirol sind auch die Leichen der beiden noch vermissten Deutschen gefunden worden. Nach Angaben der italienischen Bergwacht handelt es sich um Vater und Tochter. Am Samstag waren im Ortler-Gebirge bereits drei deutsche Bergsteiger tot geborgen (...).

Brennpunkte

Lawinen-Drama in Südtirol: Fünf Deutsche tot

Eine Bergtour an Allerheiligen wird zur Katastrophe: Den Abgang einer Lawine im Ortler-Gebirge überleben nur zwei Kletterer. Rätsel gibt auf, warum die Seilschaften so spät noch beim Aufstieg waren.

Norddeutschland

Bergwacht: Insgesamt fünf Tote in Südtirol

Bei dem Lawinenunglück in Südtirol sind nach Angaben der italienischen Bergwacht fünf deutsche Bergsteiger ums Leben gekommen. Ein Sprecher der zuständigen Bergwacht in Sulden sagte der Deutschen Presse-Agentur am Abend, auch die beiden noch Vermissten hätten das Unglück (...).

Brennpunkte

Bergwacht: Insgesamt fünf Tote in Südtirol

Bei dem Lawinenunglück in Südtirol sind nach Angaben der italienischen Bergwacht fünf deutsche Bergsteiger ums Leben gekommen. Ein Sprecher der zuständigen Bergwacht in Sulden sagte der Deutschen Presse-Agentur am Abend, auch die beiden noch Vermissten hätten das Unglück (...).

Norddeutschland

Drei Deutsche bei Lawinenunglück in Südtirol getötet

Bei einem Lawinenunglück in Südtirol sind drei deutsche Bergsteiger ums Leben gekommen. Nach Angaben der italienischen Bergwacht wurde ihre Gruppe in den Ortler-Alpen bei einem Aufstieg von der Lawine erfasst. Zwei weitere Bergsteiger würden noch vermisst, hieß es.

Brennpunkte

Zweiter Shutdown-Monat in den USA

Seit mehr als einem Monat dauert der „Shutdown“ in den USA an. Das hat Auswirkungen für Wirtschaft, Bevölkerung und Tourismus. Die Unzufriedenheit unter den US-Amerikanern wächst.

Norddeutschland

Bahnen und Hallen locken Eislauf-Fans im Norden

Auch bei milden Temperaturen können sich Schlittschuhläufer auf geöffnete Bahnen freuen. Auch die Bahn im Hamburger Planten un Blomen öffnet. Mancherorts wird es jetzt aber teurer.

Norddeutschland

Ausrangierte Strandkörbe kommen unter den Hammer

„Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten“: An der Küste kommen in diesen Tagen nicht alle Strandkörbe ins Winterlager. Manche Exemplare werden auch versteigert. Dafür reisen Schnäppchenjäger von weit an.

Brennpunkte

Ist Belgrad das neue Berlin?

Wohin 2026? Der „Lonely Planet“ schlägt wieder angesagte Reiseziele vor. Germany? No way. Die Reiseexperten schauen lieber auf andere Länder und Städte in Europa - oder gleich andere Kontinente.

Brennpunkte

Prag sagt Nein zu Miet-E-Scootern

82 Prozent der Einwohner im Zentrum sagten in einem Referendum Stopp: Miet-E-Scooter sind auf Prager Straßen und Gehwegen ab Januar nicht mehr willkommen. Welche Alternativen bleiben?

Wirtschaft

Ryanair kürzt Angebot in Deutschland erneut

Ryanair stört sich seit Jahren an der deutschen Luftverkehrssteuer und anderen Kosten. Zuletzt kürzte die Airline daher ihr Angebot aus Deutschland - und behält diesen Kurs nun bei.

Boulevard

McCartney im Kolosseum?

Roms Wahrzeichen ist vor allem ein Platz für Touristen - fast 15 Millionen pro Jahr. Mit Popkonzerten will der neue Direktor nun die Römer zurückholen. Im Gespräch sind prominente Namen.

Norddeutschland

Gastgeber blicken optimistisch auf Herbstferien

Ob Wandern, Radfahren oder ein Städtebummel: Die anstehenden Herbstferien locken ins Freie. Wer kurzfristig an der Küste, im Harz oder in der Heide noch eine freie Unterkunft sucht, hat gute Chancen.

Brennpunkte

Bundesamt warnt vor Sturmflut

Orkanböen, Fährausfälle, Hochwasser – der deutschen Nordseeküste droht am Sonntag eine Sturmflut. Welche Orte besonders betroffen sind.

Brennpunkte

Streik der Rettungsschwimmer auf Mallorca und Ibiza

Rettungsschwimmer auf den Balearen schlagen Alarm: Niedrige Löhne, befristete Verträge und überlange Arbeitszeiten schadeten nicht nur den Beschäftigten, sondern gefährdeten auch Badegäste.

Wissenschaft

So schadet die Quagga-Muschel dem Bodensee

Im Kampf gegen die Quagga-Muschel setzen Forscher auf schuppige Verbündete: Fische, die Muscheln fressen. Eine Studie soll zeigen, ob sie die Muschel-Invasion stoppen können.

Brennpunkte

KI entziffert Sylter-Flaschenpost aus England

Eine Familie aus dem Schwarzwald findet 2018 eine Flaschenpost in Hörnum. Sieben Jahre lang bleibt der Inhalt des Briefes geheim - bis jetzt. Mithilfe von KI konnte die Post entziffert werden.