Zähl Pixel
Tierkrankheit

Blauzungenkrankheit verbreitet sich in Schleswig-Holstein

Die Blauzungenkrankheit breitet sich weiter aus.

Die Blauzungenkrankheit breitet sich weiter aus. Foto: Lars Penning/dpa

Die Blauzungenkrankheit bedroht Wiederkäuer auch in Schleswig-Holstein. Im Norden sind inzwischen zahlreiche Betriebe betroffen.

Von dpa Samstag, 24.08.2024, 04:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Riems. In Schleswig-Holstein sind inzwischen 102 Tierbestände mit Wiederkäuern von der Blauzungenkrankheit befallen. Deutschlandweit seien es mit Stand Freitagnachmittag 4.831 Bestände, wie das Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel Riems mitteilte.

Die erkrankten Tiere - vor allem die Schafe - zeigen laut Experten Symptome wie Lahmheit, Fieber, gestörtes Allgemeinbefinden mit verminderter Futter- und Wasseraufnahme, Nasenausfluss und vermehrten Speichelfluss. Die Infektion könne zum Tod der Tiere führen. Betroffen sind bundesweit vor allem Schafe und Rinder, vereinzelt auch Ziegen. 

Für Menschen ist der Erreger nicht gefährlich. Der Name kommt daher, weil Zungen von erkrankten Schafen manchmal blau gefärbt sind. Experten empfehlen Impfungen.

Weitere Artikel