Schon 182. Mal wurde Uwe Steinlein zur Ader gelassen. Freiwillig. Anlässlich des Weltblutspendetags erklärt er, warum das für ihn eine Selbstverständlichkeit ist.
Der DRK-Ortsverein Apensen lädt ein zur Blutspende am Montag, 25. November, in der Zeit von 15 bis 20 Uhr im Schützenhaus in Apensen, Fruchtallee 16. Als kleines Dankeschön erhalten die Blutspender eine Überraschungstüte. (sal)
Blut zu spenden ist am Montag, 25. November, in der Zeit von 15 bis 20 Uhr in Stade am Ankerplatz, Platz am Sande, möglich. Wer die Wartezeit verringern möchte, kann sich vorab beim DRK und Blutspendedienst unter www.blutspende-leben.de einen Termin reservieren. (sal)
Der DRK-Ortsverein Assel lädt zur Blutspende am Donnerstag, 21. November, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Assel ein. Nach der Blutspende erwartet die Spender als Dankeschön ein Kalt-Warmes-Büfett. Ein gültiger Personalausweis ist mitzubringen. (s (...).
Die nächste Blutspende in Himmelpforten, Eulsetehalle, Marktstraße 5a, findet am Dienstag, 15. Oktober, von 16 bis 20 Uhr mit Oktoberfest-Büfett statt. Der Personalausweis ist mitzubringen. Das DRK empfiehlt die Blutspende-App für iOS und Android ( www.spenderservice.net). (...).
Der DRK-Ortsverein Wiepenkathen-Haddorf lädt ein zur Blutspende am Dienstag, 8. Oktober, von 16 bis 20 Uhr, in den Räumen der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ), Ohle Kamp 3, Stade- Wiepenkathen, statt. Spendenwillige müssen den Personalausweis mitbringen. Die Spender (...).
Der DRK-Ortsverein Wischhafen lädt ein zum Blutspenden am Mittwoch, 6. November, in Wischhafen, Moorchaussee 4. Der Blutspendedienst richtet alles Nötige für die Blutspende her. Der Ortsverein mit der neuen Vorsitzenden Doris Tietje freut sich auf die Betreuung der Stammspender (...).
Der DRK-Ortsverein Mulsum lädt ein zur Blutspende am Dienstag, 24. September, 16 bis 20 Uhr, im Sportlerheim in Mulsum. Nach der Spende wird ein Imbiss serviert. Jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren darf spenden; mitzubringen ist der Personalausweis. Laut Blutspendedienst (...).
Der DRK-Ortsverein Oldendorf veranstaltet eine Blutspendeaktion am Montag, 21. Oktober, 16 bis 20 Uhr, im Schulzentrum Oldendorf, Schulstraße 2. Der Termin steht unter dem Motto „Feuerwehren helfen durch Blutspende.“ Eingeladen sind neben regelmäßigen Spendern alle Mitglieder (...).
Blut spenden und Blut empfangen basiert auf Solidarität. Jetzt steht ein Generationenwechsel an - die Babyboomer werden vermehrt von Spendern zu Empfängern. Nun ist der Nachwuchs gefragt.
Der DRK-Ortsverein Oldendorf lädt zur Blutspende am Montag, 19. August, 16 bis 20 Uhr, im Schulzentrum Oldendorf, Schulstraße 2. Bei der vierten Blutspendeaktion in diesem Jahr sind alle Erwachsenen ab 18 Jahren und besonders Erstspender willkommen. Da der Vorrat an Blutreserven (...).
Wer Blut spendet, ist ein echter Lebensretter. Mit einer Blutspende können bis zu drei Leben gerettet werden, informiert der DRK-Ortsverein Deinste. Krebs- und Herzerkrankte sowie Unfallpatienten sind häufig auf Präparate aus Spenderblut angewiesen. Herzlich eingeladen (...).
Der DRK-Ortsverein Kutenholz lädt ein zu einer Blutspende am Montag, 26. August, 16.30 bis 20 Uhr, im Heimathaus in Kutenholz. Die Spender erwartet neben einem freundlichen Team nach der Blutspende ein Büfett mit Köstlichkeiten vom Grill. (sal)
Der Blutspendedienst richtet wieder alles zum Aderlass in Wischhafen her - dieses Mal aber in neuen Räumen. Blutspender sind bei der Blutspende am Mittwoch, 7. August, von 16 bis 20 Uhr in der Begegnungsstätte in der Moorchaussee 4 willkommen. Bewährt ist der Einsatz der (...).
Der DRK-Ortsverein Wiepenkathen-Haddorf lädt ein zur Blutspende am Dienstag, 23. Juli, 16 bis 20 Uhr. Die Blutspende findet in den Räumen der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Wiepenkathen, Ohle Kamp 3, statt. Bei dem Termin besteht die Möglichkeit, sich für die Deutsche (...).
Der DRK-Ortsverein Assel bittet um eine Blutspende am Donnerstag, 18. Juli, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Asseler Straße 26. Die Spender müssen einen gültigen Personalausweis mitbringen. Als Dankeschön gibt es nach der Blutspende Gegrilltes. Weitere (...).
158 Menschen haben sich an dem Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Autohaus Eberstein in Buxtehude beteiligt. Unter ihnen waren 16 Erstspender. Insgesamt 79 Liter Blut kamen zusammen, teilte das Autohaus mit.
Regelmäßig zu den Sommerferien nimmt der Bestand an Blutkonserven ab. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft dazu auf, Blut zu spenden, um Versorgungslücken zu vermeiden.
Gerade in der Urlaubszeit fehle es an Blutspendern, so das Deutsche Rote Kreuz und appelliert, auch im Sommer zu spenden. Eine Möglichkeit dazu gibt es am Dienstag, 2. Juli, von 16 bis 20 Uhr in der Eulsete-Halle Himmelpforten. Wer spenden will, muss einen gültigen Personalausweis (...).
Der DRK-Ortsverein Apensen lädt ein zur Blutspende am Montag, 8. Juli, in der Zeit von 15 bis 20 Uhr im Schützenhaus in Apensen, Fruchtallee 16. Das teilt Birgit Scharlau vom Blutspendeteam mit. Als kleines Dankeschön für die Spender wird nach der Blutspende eine Pizza (...).
Der DRK-Ortsverein Mulsum lädt ein zum Blutspenden am Montag, 24. Juni, 16 bis 20 Uhr, im Sportlerheim in Mulsum. Nach der Blutspende wird wieder ein Grillbüfett geboten. Blut sei im Sommer durch die Urlaubszeit knapp und werde dringend gebraucht, teilt das DRK mit. Alle (...).
Der DRK-Ortsverein Wischhafen lädt ein zur Blutspende in der Festhalle Wischhafen. Der Blutspendedienst erwartet die Spender am Mittwoch, 15. Mai, 16 bis 20 Uhr. Für die Stärkung nach der Spende werden belegte Baguettes frisch zubereitet und können vor Ort gegessen oder (...).
„Deine Spende rockt“- mit dieser besondereren Aktion wirbt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) fürs Blutspenden und verlost Tickets für das Deichbrand-Festival. Nächster Blutspendetermin ist am Dienstag, 30. April, in der Eulsete-Halle Himmelpforten.
Der DRK-Ortsverein Apensen lädt für Montag, 22. April, von 15 bis 20 Uhr zur Blutspende in das Schützenhaus Apensen, Fruchtallee 16, ein. Als kleine Stärkung wird es für die Blutspender hinterher ein Baguette nach Wahl geben.
Der DRK-Ortsverein Mulsum lädt ein zur Blutspende am Montag, 8. April, 16 bis 20 Uhr. Das Spendenlokal ist wieder das Sportlerheim Zur Loge in Mulsum. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. Das Organisationsteam hofft auf viele Spender. Nach der Blutspende (...).
Der DRK-Ortsverein Kutenholz lädt ein zur Blutspende-Aktion am Montag, 25. März, von 16.30 bis 20 Uhr im Heimathaus in der Schützenstraße 14 in Kutenholz. Für alle Blutspender gibt es wie immer anschließend einen Imbiss zur Stärkung. Als ein besonderes Dankeschön erhält (...).
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt Freiwillige für Montag, 18. März, 16 bis 20 Uhr, zur Blutspende in die DRK-Begegnungsstätte Windmüller in Steinkirchen ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Terminreservierung unter www.blutspende-leben.de möglich. (bat)
Der DRK-Ortsverein Drochtersen ruft auf zur Blutspende am Donnerstag, 21. März, 15 bis 20 Uhr, in der Elbmarschenschule in Drochtersen. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Seit 1964 werden beim DRK Drochtersen Blutspenden durchgeführt. Nun wird der 30.000 Spender erwartet; (...).
Der DRK-Blutspendedienst und die Museen Stade laden zum Blutspenden ein. Wer zwischen dem 7. März und 1. April spendet, kann die Ausstellung „UNTOT. Archäologie BISS Popkultur“ kostenlos besuchen und mehr über die Kulturgeschichte des Bluts erfahren.
Der DRK-Ortsverein Oldendorf lädt ein zu einer besonderen Blutspendenaktion unter dem Motto „Gute medizinische Versorgung von Kranken“ am Montag, 11. März, 16 bis 20 Uhr, im Schulzentrum, Schulstraße 2. Die Vereinten Nationen haben die Agenda 2030 zur Nachhaltigkeit verabschiedet, (...).
Der DRK-Ortsverein Assel lädt ein zur Blutspende am Donnerstag, 29. Februar, 16 bis 20 Uhr, im Asseler Dorfgemeinschaftshaus, Asseler Straße 26b. Im Anschluss an die Blutspende steht zur Stärkung ein reichhaltiges Büfett bereit (auch an Vegetarier und Veganer wird gedacht). (...).
Der DRK-Ortsverein Himmelpforten lädt ein zur Blutspende am Dienstag, 27. Februar, 16 bis 20 Uhr, in der Eulsetehalle in Himmelpforten, Marktstraße 5a. Menschen im Alter von 18 bis 68 Jahren können Blut und Plasma spenden. Blutkonserven und Blutprodukte sind nach schweren (...).
Das sind die nächsten Blutspende-Termine des DRK-Kreisverbands Stade auf der Geest: in Apensen am Montag, 12. Februar, 15 bis 20 Uhr, in der Schützenhalle, Fruchtallee 16; in Ahlerstedt am Mittwoch, 14. Februar, 15.30 bis 20 Uhr, in der Oberschule, Zevener Straße 30; in (...).
Das sind die nächsten DRK-Blutspendetermine im Alten Land und in der Samtgemeinde Horneburg: In der Grundschule in Estebrügge, Hinterstraße 7, kann am Donnerstag, 22. Februar, 16 bis 20 Uhr, Blut gespendet werden. In Neuenkirchen ist eine Blutspende am Montag, 26. Februar, (...).
Der DRK-Ortsverein Wischhafen ruft auf zur Blutspende. Das immer dringend benötigte Blut wird am Mittwoch, 7. Februar, ab 16 Uhr in der Festhalle Wischhafen vom Blutspendedienst abgenommen. Für die Stärkung danach gibt es Baguette mit verschiedenen Belägen. Erstspendern (...).
Der DRK-Ortsverein Wiepenkathen-Haddorf lädt ein zur Blutspende am Dienstag, 30. Januar, von 16 bis 20 Uhr. Die Blutspende findet in den Räumen der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Stade-Wiepenkathen, Ohle Kamp 3, statt. Spendenwillige müssen den Personalausweis mitbringen. (...).
Der DRK-Ortsverein Mulsum ruft auf zum Blutspenden am Montag, 15. Januar, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr im Sportlerheim Mulsum. Nach der Blutspende wird es in gewohnter Weise einen Imbiss geben sowie eine wärmende Suppe. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. (...).
Der DRK-Ortsverein Deinste lädt Menschen ab 18 Jahren zur Blutspende am Donnerstag, 11. Januar, zwischen 15 und 20 Uhr im Gasthaus zur Eiche, Auf der Hain 4, in Deinste ein. Alle Spender bekommen einen Imbiss. Bei der Spende wird auch der Hämoglobin-Wert (Blutfarbstoff (...).
Der DRK-Ortsverein Drochtersen lädt ein zur Blutspende am Donnerstag, 4. Januar, 15 bis 20 Uhr, in der Elbmarschen-Schule in Drochtersen - und nicht wie bisher in der kleinen Turnhalle. Blutkonserven würden dringend benötigt, heißt es vom DRK. Eine Kinderbetreuung wird (...).
Der DRK-Kreisverband Stade lädt ein zur Blutspende im Nordkreis. Bürger können Blut spenden am Montag, 8. Januar, ab 16 Uhr im Schulzentrum in Oldendorf, Schulstraße 1, und am Mittwoch, 7. Februar, ab 16 Uhr in der Schützenhalle in Wischhafen, Fährstraße 27. (sal)
Unter dem Motto „Beginne das neue Jahr mit den besten Vorsätzen“ lädt das Deutsche Rote Kreuz zu einer Blutspende-Aktion am Montag, 15. Januar, 15.30 bis 20 Uhr, in der Oberschule in Steinkirchen, Striep 2, ein. Weitere Infos: www.blutspende-leben.de. (sal)
„Spende Blut, sei mutig und tue Gutes!“ - unter dem Motto lädt der DRK-Ortsverein Krummendeich zu einer Premiere ein. Am Dienstag, 19. Dezember, 16 bis 20 Uhr, findet erstmals ein Blutspendetermin in der Freizeitanlage in Krummendeich statt. Im Anschluss werden die Spender (...).
Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern lädt ein zur nächsten Blutspende am Montag, 4. Dezember, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Agathenburg. Das teilte Schatzmeister Kai Jantzen mit. (sal)
Der DRK-Ortsverein Assel bittet zur Blutspende am Donnerstag, 23. November, 16 bis 20 Uhr, im Asseler Dorfgemeinschaftshaus, Asseler Straße 26b. Nach der Blutspende können sich die Spender am reichhaltigen Büfett stärken. Erstspender erhalten eine kleine Überraschung. Infos (...).
Zu Jahresbeginn waren Blutreserven knapp - dann stabilisierte sich die Versorgung für Niedersachsen und Bremen. Jetzt sinken die Puffer allerdings wieder. Kommen die beiden Länder dennoch gut durch den Winter?
Millionen Bundesbürger spenden jedes Jahr freiwillig und unentgeltlich Blut beim Deutschen Roten Kreuz. Ehrenamtliche Helfer, organisiert in den Kreis- und Ortsvereinen des DRK, leisten eine wichtige Arbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung der örtlichen B (...).
Elisabeth Eckhoff ist eine Institution im DRK-Ortsverein Grünendeich. Seit mehr als 30 Jahren zaubert sie ein leckeres Büfett für die Blutspender. Jetzt hört sie auf. Zum Abschluss gab es ein besonderes Essen.
Es fehlt an Blutspenden, bei einigen Blutgruppen ist der Bestand bedrohlich niedrig. Die Bereitschaft zum Spenden sei stark zurückgegangen, heißt es seitens des DRK. Auch Ehrenamtliche haben diese Beobachtung gemacht. Woran liegt das?
Blutspenden können Leben retten und werden dringend benötigt. Der DRK-Ortsverein Wiepenkathen-Haddorf lädt am Dienstag, 17. Januar, von 16 bis 20 Uhr in die große Sporthalle am Schwinger Ackerweg 16 in Wiepenkathen ein.
Weil Blutspenden an mehreren aufeinander folgenden Feiertagen oft knapp werden, hat das Deutsche Rote Kreuz für den zweiten Weihnachtsfeiertag im Norden mehrere Extratermine geplant.
Junge Menschen zu finden, die regelmäßig Blut spenden wollen, ist in Hamburg und Schleswig-Holstein schwierig. Es fehlt der Spender-Nachwuchs. Gleichzeitig ist der Bedarf an Blutspenden riesig.
Der DRK-Ortsverein Drochtersen lädt für Donnerstag, 18. August, zur Blutspende in der Kleinen Turnhalle (Festhalle) in Drochtersen ein. In der Zeit von 15 bis 20 Uhr kann Blut gespendet werden.
Sie haben vielen Menschen das Leben gerettet, aber groß raus gekommen sind sie damit nicht. Ein Anlass für Reinhard Dunker vom Stader Roten Kreuz, den 33 Blutspendern Dank zu sagen, die über 100 Mal ihren Lebenssaft für andere gaben. Dazu gab es einen aufrüttelnden Gas (...).
Der DRK-Ortsverein Drochtersen lädt für Donnerstag, 7. April, zur Blutspende. In der Zeit von 15 bis 20 Uhr können Spendewillige in der Elbmarschenschule von ihrem Lebenssaft geben.
Blut spenden und selbst mehr Sicherheit bekommen: Das Deutsche Rote Kreuz bietet vier Wochen lang einen kostenlosen Test an, ob und wie viel Antikörper Spender gegen das Coronavirus im eigenen Blut haben.
Der DRK-Ortsverein Wischhafen lädt zur Blutspende am Mittwoch, 2. Februar, in die Festhalle in der Fährstraße 27 ein, wo die Abstandsregeln gut einzuhalten sind. Das Blutspende-Team wartet zwischen 16 und 20 Uhr auf alle Spender.
Das Rote Kreuz Apensen bittet gesunde und hilfswillige Bürger zum nächsten Blutspendetermin: Am Montag, 31. Januar, sind Spender von 15 bis 20 Uhr im Schützenhaus Apensen in der Fruchtallee 16 willkommen, sich einen halben Liter Blut abnehmen zu lassen.
Der DRK-Ortsverein Agathenburg lädt ein zur Blutspende am Montag, 6. Dezember, ab 17 bis 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Agathenburg. Coronabedingt werden Schnittchen „to go“ angeboten.
Der DRK-Ortsverein Freiburg lädt für Montag, 15. November, zur Blutspende im Schulzentrum Nordkehdingen ein. Von 15.30 bis 20 Uhr können Spender und Spenderinnen vorbeikommen (bitte Personalausweis mitbringen).
Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) hat am Donnerstag am Blutspende-Standort des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) fürs Blutspenden geworben.