Zähl Pixel
Finanzpaket

Bundestag lehnt Anträge auf Absetzen der Debatte ab

Anträge auf Absetzung der Bundestagssitzung zum Finanzpaket in letzter Minute scheitern.

Anträge auf Absetzung der Bundestagssitzung zum Finanzpaket in letzter Minute scheitern. Foto: Michael Kappeler/dpa

Die Bundestagssitzung zum milliardenschweren Finanzpaket beginnt mit einem Déjà-vu: Wie schon bei der ersten Beratung wird versucht, die Debatte abzusetzen. Wieder hat das keinen Erfolg.

Von dpa Dienstag, 18.03.2025, 10:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin. FDP und AfD sind mit dem Versuch gescheitert, in letzter Minute die entscheidende Sitzung des Bundestags zum Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD zu kippen. CDU, CSU, SPD und Grüne lehnten die Anträge ab, die geplante Änderung des Grundgesetzes in mehreren Punkten von der Tagesordnung zu nehmen. 

„Hier soll das Grundgesetz geändert werden in einem dramatischen Schweinsgalopp“, sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion, Johannes Vogel. „Mit einem seriösen parlamentarischen Verfahren hat das nichts zu tun.“

Dagegen betonte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion, Thorsten Frei: „Alles ist legal.“ Der alte Bundestag sei voll handlungsfähig. Alle Fristen seien eingehalten worden. Wie er wies auch Johannes Fechner von der SPD darauf hin, dass alle Anträge zur Verhinderung der Sitzung in den vergangenen Tagen vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert seien.

Weitere Artikel

Spanien verkündet Waffenembargo gegen Israel

Spanien zählt zu den schärfsten Kritikern des israelischen Militäreinsatzes in Gaza. Jetzt kündigt Madrid neue konkrete Schritte an, die auf Israel und die internationale Gemeinschaft wirken sollen.

Geflohener Amoktäter soll Hilfe gehabt haben

Die Ermittler sprechen von einer „filmreifen Flucht“. Nach der Festnahme eines bis nach Kolumbien geflohenen Straftäters beginnt die Aufarbeitung mit der Frage: Wer hat dem 34-Jährigen geholfen?