Zähl Pixel
Hafen

Burchardkai bekommt neue Containerbrücken

Laut der HHLA sind die beiden Kräne jeweils 80 Meter hoch und verfügen über Ausleger, die insgesamt 26 Containerreihen überspannen.

Laut der HHLA sind die beiden Kräne jeweils 80 Meter hoch und verfügen über Ausleger, die insgesamt 26 Containerreihen überspannen. Foto: Niklas Graeber/dpa

Sie sind 80 Meter hoch und haben 80 Meter lange Ausleger. Deutschlands größtes Seehafenterminal in Hamburg bekommt zwei neue Containerbrücken.

Von dpa Donnerstag, 21.11.2024, 15:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Das Container Terminal Burchardkai der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) erhält zwei neue Containerbrücken. Die beiden Kräne für die Liegeplätze 1 und 2 im Waltershofer Hafen seien jeweils 80 Meter hoch und verfügten über Ausleger, die ebenfalls 80 Meter lang seien und insgesamt 26 Containerreihen überspannten, teilte die HHLA mit. Die neuen Containerbrücken an Deutschlands größtem Seehafenterminal seien in der Lage, Schiffe mit einer Kapazität von bis zu 24.000 Standardcontainern (TEU) zu bedienen.

Die Stahlgiganten seien an Bord der „Zhen Hua 27“ nach Hamburg gekommen und würden nun für den Aufbau vorbereitet, teilte die HHLA mit. Installiert werden sollen die Brücken bis Ende November. Die finale Inbetriebnahme sei Anfang kommenden Jahres geplant. Bis 2026 sollen dann drei weitere Brücken dieser Dimension hinzukommen, um auf die sogenannten Ultra Large Container Vessel flexibler reagieren zu können.

Nach der Erweiterung seien 18 der 26 Brücken auf das Laden und Löschen von Containerriesen ausgerichtet. Zudem übernehmen von 2026 an automatisierte Fahrzeuge den Containertransport zwischen Kaikante und Blocklager.

Weitere Artikel

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.