Zähl Pixel
Krabbelnde Mitfahrer

Busfahrer berichten über Kakerlaken in Londoner Bussen

Die roten Doppeldeckerbusse sind aus dem Londoner Stadtbild nicht wegzudenken. (Archivbild)

Die roten Doppeldeckerbusse sind aus dem Londoner Stadtbild nicht wegzudenken. (Archivbild) Foto: Julia Kilian/dpa

Die britische Hauptstadt ist ohne ihre roten Busse kaum vorstellbar. Nun gibt es allerdings grausige Berichte.

Von dpa Dienstag, 14.10.2025, 12:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

London. Die berühmten roten Busse gehören zu Londons Stadtbild wie der Big Ben oder der Buckingham Palace. Nun gibt es allerdings einen ekligen Verdacht: Busfahrer berichteten der BBC zufolge über Kakerlaken in einigen Bussen der britischen Hauptstadt.

Fotos und Videos, die der BBC zugeschickt wurden, zeigen demnach, wie die Tierchen auf Sitzen oder in Pausenbereichen für die Fahrer rumkrabbeln. In einem Video ist laut der Rundfunkanstalt sogar zu sehen, wie es sich die Kakerlaken in einem Essensbehälter eines Busfahrers gemütlich machen. 

Aktivisten für Bussicherheit hätten sich mit einem Schreiben an die Verantwortlichen gewandt und auf das Problem hingewiesen, heißt es. Londoner Busfahrer erzählten „von anhaltenden Problemen mit Kakerlaken und unhygienischen Zuständen in ihren Fahrzeugen“, sagte der Aktivist Kevin Mustafa laut dem Bericht. Dabei gehe es nicht um gelegentliche Vorkommnisse, viele Busfahrer würden von einem Befall sprechen, der eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit darstelle.

In Londoner Bussen dürften auch Kakerlaken mitfahren. (Symbolbild)

In Londoner Bussen dürften auch Kakerlaken mitfahren. (Symbolbild) Foto: Stephanie Pilick/dpa

„Wir nehmen jede Meldung ernst und untersuchen die gemeldeten Vorfälle umgehend“, teilten die Verkehrsbetriebe Transport for London (TfL) der BBC mit. Im Rahmen einer Untersuchung werde man geeignete Maßnahmen ergreifen, mitunter würden die Busse aus dem Verkehr genommen und mit Spezialgeräten gründlich gereinigt. Zugleich betonte TfL, dass solche Vorkommnisse selten seien. Die Busse und die Pausenräume werden demnach regelmäßig gereinigt.

Ganz neu ist das Problem der krabbelnden Fahrgäste in Londoner Bussen nicht: Bereits im vergangenen Jahr berichtete etwa die britische Zeitung „The Telegraph“ über von Kakerlaken befallene TfL-Busse.

Weitere Artikel

Kürbis-Boom: Pumpkin ist populär

Fallende Blätter, kühleres Wetter: Der Kürbis hat wieder Einzug in den Alltag gehalten. Einst eher Arme-Leute-Essen, ist alles rund um Pumpkin wie der Herbst-Drink PSL heute hip. Wie ist das passiert?

Militär übernimmt Macht in Madagaskar

Im Inselstaat Madagaskar hat das Militär die Macht übernommen. Kurz zuvor hatten die Abgeordneten der Nationalversammlung ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Rajoelina eingeleitet.

CSU verteidigt Losverfahren für Wehrdienst

Wird künftig das Los darüber entscheiden, wer zur Bundeswehr muss? Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz, das am Donnerstag in den Bundestag eingebracht wird.