Alle Artikel zum Thema: Christian Lindner

Christian Lindner

Brennpunkte

„Nicht weggerannt“: Kühnert lobt FDP

In der Koalition wird viel gestritten, auch wenn man sich immer wieder zu Kompromissen zusammenrauft. Gegenseitiges Lob gibt es selten. - Doch der SPD-Generalsekretär macht eine Ausnahme.

Brennpunkte

Rentenpaket auf dem Weg

Beschluss nach langem Streit: Kanzler Scholz und die Ministerrunde machen den Weg für das Rentenpaket der Ampel frei. Schon richtet sich der Blick auf die nächsten Reformen.

Brennpunkte

Rentenreform der Ampel heftig umstritten

Das Bundeskabinett will das Rentenniveau auf lange Zeit stabilisieren. Bei den Arbeitgebern und der Chefin der „Wirtschaftsweisen“ stößt das Vorhaben auf scharfe Kritik.

Wirtschaft

Lindner warnt vor Handelskonflikt mit China

Ein Handelskrieg mit China könnte die exportorientierte deutsche Wirtschaft hart treffen. In der Debatte um Strafzölle hält man sich wohl auch deshalb zurück. Doch der internationale Druck steigt.

Brennpunkte

Lindner trotz Steuereinbruch zuversichtlich

Die Steuerschätzung macht die Debatte über den Haushalt 2025 nicht einfacher. Trotzdem rechnet der Finanzminister damit, dass der Etat im Juli beschlossen wird. Der SPD-Chef verweist auf rote Linien.

Brennpunkte

Lindner: „Die Verrohung ist offensichtlich“

Die Angriffe auf Politiker und Wahlkämpfer haben bundesweit Entsetzen ausgelöst. Der Finanzminister beklagt eine allgemeine Stimmungsänderung in den vergangenen Jahren - und verweist auf linke Gruppen.

Norddeutschland

Kim Kardashian kommt zur Hamburger Digitalmesse OMR

Die Digital- und Marketingmesse OMR in Hamburg ist auch wegen ihrer Promidichte immer wieder im Gespräch. Unter anderem werden Kim Kardashian, Robert Habeck, Bastian Schweinsteiger und Barbara Schöneberger erwartet.

Brennpunkte

Das Ringen der Ampel um den Haushalt 2025

Es könnte die bisher größte Bewährungsprobe der Ampel-Koalition werden: Beim Haushalt für das kommende Jahr geht es um Kürzungs- und nicht um Wunschlisten. Die Arena ist eröffnet.

Wirtschaft

Schafft Lindner die Wirtschaftswende?

Beim Wirtschaftswachstum Flop, bei der Schuldenquote Top. Deutschland ist bei der IWF-Frühjahrstagung eine Ausnahme. Finanzminister Lindner nimmt die Zahlen als Argumentationshilfe mit nach Hause.

Brennpunkte

Wissing und Lindner erhöhen Druck

Der Verkehrssektor ist weit von gesetzlichen Vorgaben beim CO2-Einsparen entfernt - das dürfte ein Prüfbericht am Montag erneut zeigen. Der zuständige Minister sieht nun die Grünen am Zug.

Wirtschaft

Lindner lehnt neue gemeinsame EU-Schulden klar ab

EU-Wirtschaftskommissar Gentiloni plädiert für ein neues Instrument für Investitionen, das über gemeinsame Schulden finanziert werden soll. Bundesfinanzminister Lindner hält nicht viel davon.

Brennpunkte

Bund will Grundsteuer-Gesetz nicht ändern

Mit der Grundsteuererhebung drohen ab 2025 hohe Belastungen für Eigentümer und Mieter. In einem Brief nach Berlin forderten die Finanzminister einiger Länder zuletzt Lösungen, werden aber enttäuscht.

Wirtschaft

Lindner will Hobbybrauer bei Biersteuer entlasten

Bislang war es Hobbybrauern gestattet bis zu 200 Liter Bier im Jahr steuerfrei zu brauen. Sollte der Gesetzesentwurf von Christian Lindner verabschiedet werden, könnte sich das bald ändern.

Wirtschaft

EU-Aufsichtsbehörde Amla kommt nach Frankfurt

Nach EZB und EIOPA bekommt Frankfurt eine dritte EU-Aufsichtsbehörde: Sie wird Sitz der neuen EU-Anti-Geldwäschebehörde Amla. Doch was bedeutet das für Stadt, Region und die zukünftige Behörde?

Brennpunkte

Lindner fordert Moratorium bei Sozialausgaben

Woher soll das Geld für höhere Verteidigungsausgaben kommen? In der Sendung „Maybrit Illner“ werden bei Finanzminister Lindner und Grünen-Chefin Lang unterschiedliche Ansätze deutlich.

Brennpunkte

Lindner wirft Union Verweigerungshaltung vor

Im Vermittlungsverfahren ist ein Wachstumspaket mit Ampel-Mehrheit angenommen worden - die Union will aber, dass Streichungen bei den Agrardiesel-Subventionen zurückgenommen werden.

Brennpunkte

Lindner nennt Standortdebatte überfällig

Bundesfinanzminister Lindner sieht Deutschland im internationalen Vergleich nicht mehr ausreichend „wettbewerbsfähig“. Er fordert eine Verbesserung der Standortbedingungen für Unternehmen.

Brennpunkte

Bundestag beschließt Haushalt 2024

Der Haushalt für 2024 hat die Ampel-Koalition an ihre Grenzen gebracht. Jetzt ist das Budget im Bundestag beschlossen. Einen Haken dranmachen kann die Ampel aber noch nicht.

Brennpunkte

FDP setzt im EU-Wahlkampf auf Strack-Zimmermann

Zwei Jahre in der Ampel haben der FDP Zustimmung gekostet. In den Europawahlkampf ziehen die Liberalen mit ihrer Verteidigungsexpertin. Sie will gegen Bürokratie und für gemeinsame Verteidigung kämpfen.

Brennpunkte

Bürgergeld: Lindner erwartet Nullrunde für 2025

Das Bürgergeld ist zu Jahresbeginn im Schnitt um rund zwölf Prozent gestiegen. Das ist zu viel, findet Finanzminister Christian Lindner, und kündigt Konsequenzen für das nächste Jahr an.

Brennpunkte

Zoff um höheren Kinderfreibetrag

Finanzminister Lindner will einen höheren Kinderfreibetrag, aber nicht mehr Kindergeld. SPD-Politiker sind empört. Doch die Liberalen spielen den Ball zurück an die Sozialdemokraten - und ihren Kanzler.

Wirtschaft

Bauernprotest ohne schnelle Diesel-Lösung

Wieder rollen Kolonnen von Landwirtschaftsfahrzeugen ins Herz der Hauptstadt: Mit einer großen Demonstration macht die Branche Druck gegen das Ende von Subventionen. Gibt es noch ein Entgegenkommen?

Wirtschaft

Mehrheit mit Verständnis für Bauernproteste

Die Proteste der Bauern stoßen in der Bevölkerung auf großes Verständnis. Am Montag steht in Berlin der Höhepunkt der Aktionswoche bevor. Als Redner erwartet wird auch ein Mitglied der Regierung.

Brennpunkte

Milliardenlücken im Bundeshaushalt 2025

Der Haushalt für dieses Jahr ist noch nicht unter Dach und Fach, da richten sich die Blicke bereits auf das kommende Jahr. Für die Koalition dürfte es wieder nicht einfach werden.