Zähl Pixel
2. Liga

Überfordert: HSV verliert 3:4 gegen Karlsruhe

Die Spieler des Karlsruher SC feiern den Sieg gegen den HSV.

Die Spieler des Karlsruher SC feiern den Sieg gegen den HSV. Foto: Carmen Jaspersen/dpa

Früh scheint das Spiel zwischen dem Hamburger SV und dem Karlsruher SC entschieden. Doch das Zweitliga-Spiel in Hamburg hat noch einiges zu bieten. Am Ende gewinnt trotzdem der KSC.

Von dpa Sonntag, 28.01.2024, 21:19 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Der Hamburger SV hat in einem wilden Spiel der 2. Fußball-Bundesliga eine Niederlage gegen den Karlsruher SC kassiert und ist aus den Aufstiegsrängen gerutscht.

Die Mannschaft von Trainer Tim Walter verlor vor 51.776 Zuschauern im Volksparkstadion mit 3:4 (2:2). Igor Matanovic (3. Minute, 5.), Budu Siwsiwadse (46.) und Marvin Wanitzek (81.) trafen für den KSC, Bakery Jatta (33.), Laszlo Benes (35.) und Robert Glatzel (62.) sorgten für die Tore der Hamburger.

HSV rutscht ab

Durch die zweite Heimniederlage rutschte der HSV vom dritten auf den vierten Platz ab und hat nun fünf Punkte Rückstand auf den Stadtrivalen und Tabellenführer FC St. Pauli. Die Karlsruher sind indes das achte Spiel nacheinander ungeschlagen.

Karlsruhe startete zielstrebig nach vorn. Der ehemalige Pauli-Stürmer Igor Matanovic traf binnen kurzer Zeit doppelt. Begleitet wurde die Partie von erneuten Protesten gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball Liga. In der zwölften Minute flogen Tennisbälle aus der Hamburger Nordkurve auf das Feld. Das Spiel wurde kurz unterbrochen.

Schwache Innenverteidigung

Mit der Unterstützung des Publikums fand der HSV anschließend in die Partie und antwortete. Jatta traf nach Vorlage von Benes, der kurz darauf nach einem Konter das 2:2 erzielte. Unmittelbar nach der Pause setzte sich Karlsruhes Siwsiwadse gegen die heute schwachen Innenverteidiger Stephan Ambrosius und Guilherme Ramos durch und besorgte die erneute KSC-Führung.

Glatzel traf zum erneuten Ausgleich. Als die Hamburger auf den Sieg drängten, schlug Wanitzek zu und brachte den Gästen den Erfolg.

Weitere Artikel