Zähl Pixel
Vorhersage

Der Winter kommt mit Schnee und Minustemperaturen

Schafe auf einer Weide im Hochschwarzwald.

Schafe auf einer Weide im Hochschwarzwald. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Auf Dauerregen folgen Eis und Schnee. Der Winter kommt nach Deutschland zurück - mit Macht.

Von dpa Samstag, 06.01.2024, 12:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Offenbach. Der Winter kehrt mit Schnee und Eis nach Deutschland zurück. „Die seit Wochen anhaltende, außergewöhnlich milde Westwetterlage, die uns reichlich Regen und Hochwasser beschert hat, neigt sich nun endgültig dem Ende zu“, sagte Meteorologe Christian Herold vom Deutschem Wetterdienst am Samstag in Offenbach. „Die Wetterlage stellt sich grundlegend auf Winter um.“

Die Temperaturen steigen tagsüber nicht mehr über Null Grad. In den Alpenregionen könnten bis Montagfrüh 10 bis 20 Zentimeter Schnee fallen, in den Staulagen der Berge sogar bis zu 30 Zentimeter. Die Nächte werden klirrend kalt mit teils strengem Frost und Temperaturen bis minus 15 Grad.

Die Schneefälle lassen Herold zufolge aber bald wieder nach und machen der Sonne Platz. „Während im Norden und im Süden Schnee liegt, müssen sich die Regionen in der Mitte auf eine längere Kahlfrostperiode einstellen“, sagt der Meteorologe. Kahlfrost meint Frost bei schneefreiem Boden. Diese Wetterlage bleibe bis zum Ende der kommenden Woche weitestgehend stabil, allerdings komme nach und nach auch Nebel und Hochnebel dazu.

Wetterbestimmend ist das kräftige Hoch „Arbo“, das sich über dem Nordostatlantik und Westeuropa aufbaut, die übliche West-Ost-Zugbahn der Tiefdruckgebiete blockiert und die Ansammlung von massiver Kaltluft über Skandinavien fördert. Diese werde nun immer mehr angezapft, erläuterte Herold. „Im Nordosten gibt es bereits eine geschlossene Schneedecke, während im Süden ein Tief namens Charlotte über Oberitalien für stärkere Schneefälle sorgt.“

Weitere Artikel

Warum Trüffel Trendfood sind

So manche Oma denkt bei „Trüffel“ an sahnige Pralinenkugeln, der Enkelin läuft beim Gedanken an Pilzpasta das Wasser im Mund zusammen. Wie eine Luxuszutat zum Alltagsprodukt geworden ist.

Ist Belgrad das neue Berlin?

Wohin 2026? Der „Lonely Planet“ schlägt wieder angesagte Reiseziele vor. Germany? No way. Die Reiseexperten schauen lieber auf andere Länder und Städte in Europa - oder gleich andere Kontinente.

Wie geht es im Fall Rebecca weiter?

Vor sechs Jahren verschwand die 15-jährige Rebecca aus Berlin. Nun suchen die Ermittler wieder nach Spuren in Brandenburg. Probleme bereiten ihnen dabei auch „selbst ernannte Hobbydetektive“.