Alle Artikel zum Thema: Schnee

Schnee

Auto & Mobilität

T Winter- und Sommerreifen: Was bei Schnee gilt

Der erste Schnee sorgte zum Jahresbeginn für etliche Unfälle. Was droht Autofahrern, die mit Sommerreifen fahren? Ein Blick auf Haftungsfragen und neue Regelungen für Reifen gibt Aufschluss.

Landkreis Stade

T Wintereinbruch? Worauf man sich einstellen muss

Die Bilder von Kamelen, die scheinbar im Schnee in der Wüste stehen, gehen um die Welt. Der Winter nähert sich auch Norddeutschland. Womit im Landkreis Stade zu rechnen ist.

Brennpunkte

Spätes Winterwetter in Teilen von Deutschland

Laut einem Sprichwort macht der April, was er will. Derzeit will er es kalt und nass. Das bringt einerseits schöne Winterlandschaften, andererseits auch glatte Straßen. Es bleibt erstmal frostig.

Brennpunkte

Aprilwetter bleibt durchwachsen

Relativ kühle Temperaturen und Niederschläge lassen nur schwer Frühlingsgefühle aufkommen. Eine Besserung ist diese Woche nicht in Sicht.

Brennpunkte

Schnee und Eis lassen Reisende in China stranden

Chaos auf den Autobahnen, gestrandete Fahrgäste an den Bahnhöfen: In Zentralchina verhagelt das Winterwetter zahlreichen Menschen die Reise. Der Wintereinbruch kommt denkbar ungelegen.

Brennpunkte

Hunderte Reisende in Nordspanien eingeschneit

Hunderte Fahrzeuge stecken fest. Der starke Schneefall hat den Verkehr auf einer Fernstraße westlich von Saragossa zum erliegen gebracht. Das spanische Militär ist ausgerückt, um zu helfen.

Norddeutschland

Schnee sorgt für Winterlandschaften in Erzgebirge und Harz

Das winterliche Wetter sorgt auch im Erzgebirge und im Harz für weiße Schneelandschaften. Am Donnerstagvormittag lagen auf dem Fichtelberg 74 Zentimeter Schnee, in den anderen Kammlagen waren es 10 Zentimeter, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes sagte. Im Harz (...).

Brennpunkte

Warnung vor Unwetter: Schnee und Eis erwartet

Glatte Straßen und viel Schnee sorgen in Deutschland für Beeinträchtigungen und Unfälle. Auch der größte Flughafen Deutschlands schränkt seinen Flugverkehr stark ein.

Haus & Garten

Was Sie im Winter für den Garten tun können

Wenn der Garten in den Winterschlaf geht, können auch Hobbygärtnerinnen und Pflanzenfreunde eine Pause einlegen. Müssen sie aber nicht. Hier kommen Tipps und Anregungen für die kalte Jahreszeit.

Brennpunkte

Wetter wird milder und wechselhafter

Mit Temperaturen im Plusbereich ist Schnee in den kommenden Tagen kaum ein Thema. Dafür frischt der Wind teils wieder ordentlich auf.

Brennpunkte

Die kälteste Nacht des Jahres steht bevor

Wintersachen raus: Was sich zuerst wegen eines unangenehmen Windes nur so anfühlt, zeigt sich nun auch real auf dem Thermometer: Eisige Minusgrade erwarten Deutschland.

Landkreis Stade

Gibt es nie mehr weiße Weihnachten im Kreis Stade?

So stellen sich viele ideale Weihnachten vor: Drinnen leuchtet der Baum, draußen türmt sich der Schnee. Doch schon vor der Klimakrise waren weiße Weihnachten nicht sehr häufig. Die Wetteraussichten für den Kreis Stade.

Brennpunkte

Faktencheck: Gibt es nie mehr weiße Weihnachten?

So stellen sich viele ideale Weihnachten vor: Drinnen leuchtet der Baum, draußen türmt sich der Schnee. Schwinden mit dem Klimawandel die Chancen dafür? Experten zufolge sieht es danach aus. Ein Faktencheck.

Landkreis Stade

T Schnee: Was im Kreis Stade erlaubt ist und was nicht

In den kommenden Tagen soll es im Kreis Stade weiter schneien. Also ab auf die Schlitten. Aber wo darf in der Region gerodelt werden? Ist ein Schlitten hinterm Trecker legal? Und: Wann Verkehrsschilder im Schnee nicht mehr gelten.

Brennpunkte

Der lange Kampf der Bahn gegen Schnee und Eis

Schnee, Schnee, Schnee - so viel wie lange nicht. Am Samstag hat es im Süden Bayerns extrem geschneit. Noch immer fahren Züge teils nicht regulär. Wie kam es dazu - wird es Konsequenzen geben?

Auto & Mobilität

Warum Sie beim Eiskratzen nicht den Motor laufen lassen sollten

Bei vielen Autofahrern im Kreis Stade ist in den nächsten Tagen Eiskratzen angesagt. Das beliebte Warmlaufenlassen des Motors lässt man aber lieber sein – aus mehreren Gründen. Außerdem: Tipps für das sichere Fahren auf winterlichen Straßen.

Brennpunkte

Massenkarambolagen durch Glatteis und Schnee

Schnee und Glätte haben den Großteil Deutschlands weiterhin im Griff. Auf den Straßen kam es zu einigen Unfällen. Und am Wochenende soll das Winterwetter erst so richtig losgehen.

Brennpunkte

Wintereinbruch bringt den Verkehr ins Schleudern

Noch ist offiziell Herbst, doch schon hält der Winter mit Macht Einzug. Autos, Laster und Schulbusse kamen gefährlich ins Rutschen, Züge und Flüge fallen aus. Für Kinder gab es aber auch gute Nachrichten.

Familie, Kind & Baby

Was Sie über Kälte und Schnee noch nicht wussten

Im Winter herrschen draußen oft knackige Temperaturen. Aber war es nicht schon mal kälter? Zehn Fakten über Schnee und Kälte - und wie sich Minusgrade auf Tiere, Menschen und Akkus auswirken.

Haus & Garten

So machen Sie Ihr Zuhause wirklich winterfest

Kälte und Nässe sollen bitte draußen bleiben. Aber sind Dach, Fenster, Fassade und der Rest des Hauses davor gewappnet? Tipps, wie Sie Ihr Zuhause gut auf den Winter vorbereiten.

Blaulicht

T Mehrere Glätteunfälle im Kreis Cuxhaven

Straßenglätte sorgte am Freitag für mehrere Verkehrsunfälle im Bereich Geestland (Landkreis Cuxhaven) und auf der Autobahn A27. In allen Fällen hatten die Fahrer ihre Geschwindigkeit nicht an die Witterungsverhältnisse angepasst oder waren mit Sommerreifen unterwegs.

Südliche Metropolregion

Wie der Winterdienst im Kreis Harburg arbeitet

Die ersten Einsätze sind die Streu- und Räumdienste bereits gefahren: Der Winter hat Einzug gehalten mit Frost- und Schneetagen, und Autofahrer mussten die Scheiben ihrer Fahrzeuge von Eis befreien.