Zähl Pixel
Schnee-Chaos

Österreich: Noch 20.000 Haushalte ohne Strom

Kräfe der Feuerwehr im Einsatz in Kritzendorn, um Stromleitungen vor herabfallenden Ästen zu schützen.

Kräfe der Feuerwehr im Einsatz in Kritzendorn, um Stromleitungen vor herabfallenden Ästen zu schützen. Foto: Franz Resperger/NÖLFK/APA/dpa

Auch über Deutschland hinaus sorgt der Wintereinbruck mit großen Schneemengen für Chaos. In der Steiermark gibt es Stromausfälle.

Von dpa Sonntag, 03.12.2023, 11:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Graz. Nach intensiven Schneefällen sind in Österreich laut Energieversorgern noch immer mindestens 20.000 Haushalte ohne Strom. In der Steiermark war ein Hochspannungsmast umgeknickt, was in Teilen des Bundeslands zum Stromausfall führte.

Der Versorger Energie Steiermark meldete am Sonntagvormittag noch 265 ausgefallene Stationen. Auch tausende Haushalte in Oberösterreich an der deutschen Grenze mussten noch ohne Strom auskommen. Nach dem Ausfall von Mobilfunkstationen war in der Steiermark zudem das Telefonieren mit Handys regional nicht möglich, wie die Behörden mitteilten.

Am Sonntag klang der Schneefall ab und die Lage auf den Straßen entspannte sich. Nach Angaben des Verkehrsclubs ÖAMTC waren aber noch zahlreiche Straßen wegen umgestürzter Bäume gesperrt. Auch der Zugverkehr sei weiterhin beeinträchtigt, teilten die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) mit. Die Lawinengefahr in den Bergen war groß. Regional war seit Samstag mehr als ein halber Meter Neuschnee gefallen.

Weitere Artikel

Woher Leseschwäche kommt und was dagegen hilft

Jeder fünfte Erwachsene in Deutschland kann nicht ausreichend lesen und schreiben. Die Stiftung Lesen spricht von einem „alarmierenden Bild für die Zukunft“ - und nimmt die Kinder in den Blick.