Zähl Pixel
Vorhersage

Kälte und Schnee bringen den Winter zurück

Das Reichstagsgebäude ist mit Schnee bedeckt.

Das Reichstagsgebäude ist mit Schnee bedeckt. Foto: Annette Riedl/dpa

Nach dem vielen Regen der vergangenen Tage bahnt sich in vielen Regionen Deutschland ein Kälteeinbruch an - mitunter wird es weiß.

Von dpa Freitag, 05.01.2024, 09:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Offenbach. Es wird kalt in ganz Deutschland. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach sagte für das Wochenende einen Temperatursturz voraus. Dabei sei mit Temperaturtiefstwerten in der Nacht von bis zu minus 12 Grad zu rechnen.

Am Samstag treten laut DWD in der Landesmitte und im Südwesten noch Regenschauer auf, im Rest des Landes fällt gebietsweise Schnee. Vom Bodensee und den Alpen bis nach Ostbayern gibt es „anhaltende Schneefälle“. Die Temperaturen klettern auf maximal 6 Grad am Rhein. Nachts kann es bis zu minus 7 Grad kalt werden. Dazu weht oft schwacher bis mäßiger Wind.

Auch am Sonntag erwartet der DWD im Süden leichten Schneefall bei vielen Wolken. Nördlich des Mains bleibt es hingegen überwiegend trocken, gebietsweise zeigt sich die Sonne. Die Temperaturen erreichen minus 5 bis plus 2 Grad. In den Bergen sei mit stürmischen Böen, in den Alpen auch mit Sturmböen zu rechnen. Ansonsten weht ein „schwacher bis mäßiger Nordostwind“.

Laut dem DWD wird es am Montag wieder sonniger, nur in den Alpen und am Bodensee zeigt sich eine dichte Wolkendecke. Regen oder Schnee bleiben aber meist aus. Die Temperaturen fallen erneut ein wenig und liegen zwischen 0 Grad am Rhein und an der Nordsee und minus 7 Grad im Erzgebirge. Der Wind lässt nach. In der Nacht zum Dienstag bleibt es trocken. Es wird aber frostig bei bis zu minus 8 Grad im Osten und minus 12 Grad im Süden.

Weitere Artikel

Warum Trüffel Trendfood sind

So manche Oma denkt bei „Trüffel“ an sahnige Pralinenkugeln, der Enkelin läuft beim Gedanken an Pilzpasta das Wasser im Mund zusammen. Wie eine Luxuszutat zum Alltagsprodukt geworden ist.

Ist Belgrad das neue Berlin?

Wohin 2026? Der „Lonely Planet“ schlägt wieder angesagte Reiseziele vor. Germany? No way. Die Reiseexperten schauen lieber auf andere Länder und Städte in Europa - oder gleich andere Kontinente.

Wie geht es im Fall Rebecca weiter?

Vor sechs Jahren verschwand die 15-jährige Rebecca aus Berlin. Nun suchen die Ermittler wieder nach Spuren in Brandenburg. Probleme bereiten ihnen dabei auch „selbst ernannte Hobbydetektive“.

Geburtstagsfeier für Merz ohne Merkel

Am 11. November wird Friedrich Merz zum ersten Kanzler über 70 seit Konrad Adenauer. Seine Fraktion feiert ihn mit einer Party im Reichstagsgebäude. Eine prominente Unionistin wird nicht dabei sein.