Zähl Pixel
Cyber-Angriffe

Dobrindt will mehr in Cyber-Sicherheit investieren

Das BSI soll laut Dobrindt mit mehr Geld ausgestattet werden, um die Cyber-Sicherheit zu stärken.

Das BSI soll laut Dobrindt mit mehr Geld ausgestattet werden, um die Cyber-Sicherheit zu stärken. Foto: Thomas Banneyer/dpa

Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Verwaltungen haben zugenommen. Der Schutz vor solchen Attacken sei genauso wichtig wie der militärische Schutz, sagt der Minister.

Von dpa Donnerstag, 03.07.2025, 16:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bonn. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat verstärkte Maßnahmen gegen Cyber-Angriffe angekündigt. „Uns geht es darum, dass wir einen Cyber Dome für Deutschland entwickeln“, sagte er bei einem Besuch des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn. Das bedeute, „dass wir den militärischen Schutz und den Cyber-Schutz - den zivilen Schutz - zusammen denken“. 

Hier spiele das BSI mit seinem nationalen IT-Lagezentrum eine wichtige Rolle, sagte Dobrindt. Für 2026 sei ein „Aufwuchs bei den Finanzen von rund 50 Prozent“ für das BSI geplant, um den Bereich Cybersicherheit zu stärken. Dabei geht es um den Schutz von Computern und Computernetzwerken gegen Angriffe. 

Zahl der Cyber-Angriffe hat deutlich zugenommen

Dobrindt hatte bereits am Sonntag bei einem Besuch in Israel einen „Cyber Dome“ als digitalen Schutzschild gegen Spionage und Sabotage angekündigt. Dabei wolle Deutschland von Israels Erfahrungen profitieren und eng mit dem Land zusammenarbeiten. 

„Die abstrakte Bedrohungslage ist im Cyberbereich hoch“, sagte der Minister in Bonn. Es sei eine deutliche Zunahme an Cyber-Agriffen zu verzeichnen - sowohl bei Unternehmen als auch bei Verwaltungen. Im vergangenen Jahr habe es einen Rekord an Bedrohungslagen gegeben, zum Beispiel, indem Täter Daten von Unternehmen verschlüsselt hätten, um Unternehmen zu erpressen. Das BSI gebe Unternehmen und Verwaltungen wichtige Hilfestellung bei der Entwicklung von Abwehrmechanismen.

Die Behörde spielt nach Angaben von Dobrindt eine wichtige Rolle beim Kampf gegen Cyber-Attacken.

Die Behörde spielt nach Angaben von Dobrindt eine wichtige Rolle beim Kampf gegen Cyber-Attacken. Foto: Thomas Banneyer/dpa

H
Harald Kremers
03.07.202516:46 Uhr

Was will Hr.Dobrindt denn darin investieren, wenn das politische Deutschland incl des BSI davon keine Ahnung haben und die Experten in den USA und Israel sitzen und die wenigen deutschen IT-Dienstleister nicht gefragt und gefördert werden.

Weitere Artikel

Ukraine greift Raffinerie in Russland an

Als Teil ihres Verteidigungskampfes greift die Ukraine immer wieder auch Ziele in Russland an. Diesmal nahm sie eine der größten Ölraffinerien des Landes ins Visier.

Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb

Schnellster Rechner Europas, viertschnellster der Welt und energieeffizientester überhaupt - bei der Inbetriebnahme von „Jupiter“ hagelt es Superlative. Entsprechend groß ist der Politikerauflauf.

Biden wegen Hautkrebses operiert

Sein Alter und Gesundheitszustand waren immer wieder Thema hitziger Debatten - und führten im vergangenen Jahr auch zu seinem Rückzug aus dem Wahlkampf. Nun unterzog sich Biden einer Hautoperation.