Alle Artikel zum Thema: ESC

ESC

Norddeutschland

Nächster ESC-Vorentscheid ohne Raab

Die ARD will den deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest (ESC) im nächsten Jahr ohne den Entertainer Stefan Raab und dessen Sender RTL ausrichten. Der zuständige Südwestrundfunk bestätigte entsprechende Berichte des Fanblogs „ESC kompakt“ und des Branchendienstes (...).

Boulevard

Nächster ESC-Vorentscheid ohne Stefan Raab

Die ARD zieht beim deutschen ESC-Vorentscheid künftig wieder allein die Fäden. Statt mehrerer Shows soll es 2026 nur eine große Entscheidung geben. Stefan Raab hat in diesen Plänen keinen Platz.

Norddeutschland

Streit um Israel beim ESC: Auch Spanien droht mit Boykott

Im Streit um die Teilnahme Israels beim Eurovision Song Contest droht nun auch Spanien als einer der fünf wichtigsten Geldgeber mit Boykott. Der öffentlich-rechtliche Sender RTVE kündigte an, dem ESC in Wien im Mai nächsten Jahres fernzubleiben, falls Israel nicht vom Wettbewerb (...).

Boulevard

ESC 2026: Zum dritten Mal in Wien

Österreichs Hauptstadt hat bereits Erfahrung mit dem Eurovision Song Contest. Nun geht das Mega-Event erneut in Wien über die Bühne. Die Kommune plant dabei auch Angebote für Menschen mit wenig Geld.

Norddeutschland

Schwerer Sturz: Peter Urban muss ESC-Comeback absagen

Ein Vierteljahrhundert lang war Peter Urban Deutschlands Kommentator beim Eurovision Song Contest. 2023 trat er ab. Ein Wiedersehen mit dem TV-Publikum zum diesjährigen ESC platzte jetzt kurzfristig.

Boulevard

Nemo: „Auf dem Markt verteilt wie eine Sau“

Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine „Interview-Überdosis“. Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: „Viel Nein sagen.“

Brennpunkte

Conchita Wurst im Basler ESC-Begleitprogramm

Basel will die ganze Finalwoche des Eurovision Song Contest zu einem ausgelassenen Fest unter freiem Himmel und auf Partybühnen machen. Die Stadt sagt jetzt, wer kommt.

Norddeutschland

Geschwister-Duo Abor & Tynna gewinnt ESC-Vorentscheid

Das Geschwister-Duo Abor & Tynna hat den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) gewonnen. Die Musikerin und der Musiker setzten sich in der maßgeblich von Stefan Raab mitgestalteten Show „Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?“ durch, wie Moderatorin (...).

Brennpunkte

Weitere ESC-Tickets am 27. März erhältlich

Wer beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel live dabei sein will, hat bald eine neue Chance, Tickets zu ergattern. Allerdings ist der Verkauf nicht offen für alle.

Brennpunkte

Ansturm: ESC-Tickets in wenigen Minuten weg

Zehntausende Fans des Eurovision Song Contest waren am Mittwoch rechtzeitig in den Startlöchern: Sie ergatterten Karten, um in Basel live dabei zu sein. Aber es gibt weitere Chancen.

Boulevard

Beim ESC soll es Fairplay-Gelöbnis geben

Der ESC in Malmö war von Spannungen, Chaos und Demonstrationen überschattet. Das soll in Basel anders werden. Das Modell nimmt sich ein Beispiel an den Olympischen Spielen.

Boulevard

Stefan Raab sucht als Juror deutschen ESC-Song

Dank des Entertainers feierte Deutschland beim ESC erfolgreiche Spaß-Auftritte und Lena Meyer-Landruts Sieg. Als Raab abtrat, begann eine lange Pleitenserie. Reißt er das Ruder jetzt wieder herum?

Norddeutschland

Raab beim nächsten Eurovision Song Contest wieder an Bord

Entertainer Stefan Raab wird den nächsten deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) wieder mitorganisieren. Die ARD, der NDR und der Privatsender RTL wollen laut Mitteilung am Donnerstag Einzelheiten bekanntgeben.

Boulevard

Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Bis zuletzt waren zwei Städte für die Austragung des Eurovision Song Contest 2025 im Rennen: Genf und Basel. Das Schweizer Medienhaus SRG hat nun entschieden.

Brennpunkte

Genf oder Basel: Wer darf den ESC ausrichten?

Am Freitag wird bekannt, welche Stadt den nächsten Eurovision Song Contest ausrichten darf. Zwei Schweizer Grenzstädte sind noch im Rennen, aber die Begeisterung der Menschen hält sich in Grenzen.

Norddeutschland

NDR verantwortet weiterhin Deutschlands ESC-Beitrag

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) wird auch weiterhin Deutschlands Teilnahme beim Eurovision Song Contest - kurz ESC - organisieren. „Der NDR verantwortet auch 2025 den deutschen Beitrag beim ESC“, teilte der Sender NDR am Freitagabend auf Anfrage mit. Zuvor hatten der Blog (...).

Boulevard

Massenküssen und ESC-Songs in der Kulturhauptstadt

In Estland wird Tartu auch „Stadt der ersten Liebe“ genannt. So viel auf einmal geküsst wurde in Europas Kulturhauptstadt 2024 aber selten. Bei „Kissing Tartu“ knutschen Tausende zu Eurovision-Songs.

Brennpunkte

ESC-Finale 2024: Die Platzierungen und Punkte

Das Finale des Eurovision Song Contests ist besonders - in vielerlei Hinsicht. Eine Kandidatin wird ausgebuht, ein Kandidat disqualifiziert. Und Deutschland? Bekommt überraschend viele Punkte.

Norddeutschland

Schweiz gewinnt Eurovision Song Contest 2024 - Deutschland Platz 12 von 25

Nemo aus der Schweiz hat mit dem Lied „The Code“ den Eurovision Song Contest gewonnen. Nemo bekam die meisten Punkte, wie in der Liveshow in Malmö bekannt gegeben wurde. Deutschland landete mit dem Sänger Isaak in der Nacht zum Sonntag auf dem 12 Platz von 25 Finaliste (...).

Brennpunkte

Buhrufe, Rauswurf, Festnahmen: Eklats bei ESC-Finale

Die größte Musikshow der Welt läuft nicht rund. Die Niederlande sind nach einem Eklat aus dem Finale geflogen. Auch die Kritik an Israel bewegt nach wie vor die Gemüter. In der Halle gibt es Buhrufe.

Norddeutschland

Niederländer Joost Klein von Eurovision Song Contest ausgeschlossen

Der niederländische Kandidat für den Eurovision Song Contest (ESC), Joost Klein, ist offiziell vom Wettbewerb ausgeschlossen worden. Das teilte die Europäische Rundfunkunion (EBU) am Samstagmittag mit. Grund dafür seien Polizeiermittlungen im Zusammenhang mit einem Zwischenfall (...).

Boulevard

ESC 2024: Wer heute in Malmö im Finale auftritt

Manche singen glockenhell, manche grölen wie Hardrocker, andere ziehen ein Hexenritual durch. Der Eurovision Song Contest ist Zirkus und Großraumdisco. Über welche Auftritte man heute reden wird.

Boulevard

Der lange Schatten von Gaza beim ESC

Schweden hätte gern Partystimmung beim Eurovision Song Contest. In Malmö herrscht jedoch Unbehagen. Wird das angebliche so unpolitische Fest für Musik und Völkerverständigung 2024 friedlich bleiben?

Boulevard

Eurovision Song Contest im Schatten der Politik

Auftakt zum größten Gesangswettbewerb der Welt: Beim ESC-Halbfinale in Malmö läuft sich der Nachfolger von Urgestein Peter Urban warm. Das Spektakel wird dieses Jahr vom Nahostkonflikt überschattet.

Boulevard

Sänger Isaak: Berlin würde mich überfordern

Er vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest am 11. Mai. An seinem Heimatort hängt er nicht unbedingt, aber an der Umgebung in Ostwestfalen. Die Hauptstadt wäre für Isaak ein Problem.

Boulevard

Jubel in Israel - Überarbeiteter ESC-Song genehmigt

Der Präsident hat Druck gemacht: Statt auf die ESC-Teilnahme zu verzichten, hat Israel seinen als zu politisch kritisierten Beitrag für den Wettbewerb umgeschrieben. Die Veranstalter sind zufrieden.

Boulevard

Deutscher Vorentscheid zum ESC live in der ARD

Wer vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest in Malmö? Das entscheidet sich beim Vorentscheid am Freitagabend. Als Favorit gilt ein Singer-Songwriter, der schon 2018 zum ESC wollte.

Boulevard

Hollywood-Glanz beim ESC in Schweden

Durch den Eurovision Song Contest 2024 führt ein schwedisches Frauen-Duo. Dabei bekommt eine erfahrene Gastgeberin Unterstützung aus der US-Traumfabrik.

Norddeutschland

ESC für Conchita Wurst mehr denn je auch ein Friedensprojekt

Beim Eurovision Song Contest geht es - natürlich - um die Lieder. Doch die Botschaften des internationalen Wettbewerbes lauten auch seit jeher Respekt, Freundschaft und Frieden. Da sollten sich viele was abgucken, findet Conchita Wurst.

Boulevard

ESC 2024 in Malmö: Unpolitisch wird es nicht

Wenn eine Nation Eurovision Song Contest kann, dann ist es Schweden. Die Skandinavier richten den ESC zum siebten Mal aus. Doch in Malmö dürfte auch die beste Show den Gaza-Krieg kaum verdrängen können.

Boulevard

Stefan Raab macht für RTL eine ESC-Show

Für Spaßmacher Stefan Raab ist der Eurovision Song Contest seit langem eine Herzensangelegenheit. In einer eigenen Liveshow zeigt er die „letzten Meter vor dem großen Auftritt“ des deutschen Acts.

Norddeutschland

Conchita Wurst und Rea Garvey suchen ESC-Talente

Auditions, Coaches und mehr oder weniger freundliche Absagen - das kennt der geneigte Zuschauer vom privaten Fernsehen. Nun geht der NDR auch diesen Weg - um den neuen deutschen ESC-Star finden.

Norddeutschland

ESC-Vorentscheid wieder mit Schöneberger

Welcher Star vertritt Deutschland beim ESC-Finale in Malmö? Das entscheidet sich im Februar beim Vorentscheid: Dieser wird erneut von Barbara Schöneberger präsentiert - diesmal aus Berlin.