Alle Artikel zum Thema: EVB

EVB

Fredenbeck

Warum alle Mulsumer am Bahnhof „Alarm machen“ sollen

Die Reaktivierung der Bahnstrecke ist in der Samtgemeinde Fredenbeck das Thema der Stunde. Damit auch Mulsum eine Haltestelle in den Plänen zugesichert bekommt, will Bürgermeisterin Sandra Lemmermann die Bürger aktivieren.

Stade

EVB: Besondere Züge fahren ab Stade zu den Fest-Bahnhöfen

Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) feiern am Sonnabend, 30. September, und Sonntag, 1. Oktober, ihren 125. „Geburtstag“ und die Reaktivierung ihrer Traditionsstrecke Bremervörde-Stade mit einem Programm für die ganze Familie.

Landkreis Stade

T Wachsende Stadt Stade bekommt zwei neue Bahnhöfe

Eine Region rückt zusammen. Ab 2026 soll der reaktivierte Moorexpress Bremervörde und Stade verbinden. Gewinner sind vor allem Stade und Fredenbeck. In Stade sind sogar zwei ganz neue Haltestellen möglich. Das sind die Standorte.

Landkreis Stade

Wasserstoffzüge der EVB erregen Aufsehen in USA

Die Wasserstoffzugflotte auf der Strecke von Buxtehude nach Cuxhaven macht weiter international von sich reden. EVB-Geschäftsführer Christoph Grimm präsentiert die Pionierarbeit in Los Angeles und Denver.

Landkreis Stade

T Was die EVB von der neuen Landesregierung erwartet

Die EVB kann und will Teil der Verkehrswende im Elbe-Weser-Dreieck sein. Voraussetzung ist die Reaktivierung von Bahnstrecken - vor allem der ehemaligen Moorexpress-Strecke Stade-Bremervörde. Bleibt es nach der Wahl dabei?

Stade

T Moorexpress-Strecke kann innerhalb von drei Jahren reaktiviert werden

Die Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Moorexpress-Strecke bis Bremervörde und Stade oder Himmelpforten fällt extrem positiv aus und sagt, dass dort in drei Jahren Personenzüge ganzjährig fahren können. Es ist sogar eine noch spektakulärere Version im Gespräch.

Nachbarkreise

T Wasserstoff statt Diesel: Hier entsteht der Zug der Zukunft

Seit Ende Juli verkehren zwei Wasserstoffzüge regulär auf der EVB-Strecke zwischen Buxtehude und Cuxhaven. In der Produktionshalle des Herstellers Alstom in Salzgitter werden die Triebfahrzeuge für den Zugverkehr auf dem Weser-Elbe-Netz gefertigt. Ein Besuch.