Zähl Pixel
S-Bahn

Busse statt S-Bahn: Montagabend keine S5 zwischen Stade und Neugraben

Wegen Gleisbauarbeiten müssen Fahrgäste der S-Bahn zwischen Stade und Neugraben auf Busse umsteigen.

Wegen Gleisbauarbeiten müssen Fahrgäste der S-Bahn zwischen Stade und Neugraben auf Busse umsteigen. Foto: Rabea Gruber/dpa

Kurzfristig kommt es am Montagnachmittag zwischen Buxtehude und Stade zu Änderungen des S-Bahn-Fahrplans. Am Abend fährt die S5 im Landkreis Stade gar nicht mehr.

Von Redaktion Montag, 30.09.2024, 14:38 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Nachdem es bereits am Montagnachmittag zu Einschränkungen im S-Bahnverkehr zwischen Buxtehude und Stade kam, müssen Fahrgäste der S5 am Abend ebenfalls geduldig sein.

In den Nachtstunden finden am Gleis Bauarbeiten statt. Zwischen Stade und Neugraben werden deshalb ab 21 Uhr Busse statt der S-Bahnen fahren. Alternativ können Fahrgäste auf Regionalzüge des RE5 ausweichen. Auch hier rät die Sprecherin der S-Bahn Hamburg Fahrgästen, sich rechtzeitig vor Fahrtbeginn über mögliche Abweichungen, Ersatzverkehre und alternative Fahrtmöglichkeiten in den digitalen Auskunftsmedien zu informieren.

Noch bis Ende Oktober kann es wegen der Bauarbeiten in den Nachtstunden vereinzelt zu Einschränkungen im S-Bahn- und Regionalverkehr zwischen Stade und Neugraben kommen. Darauf weist die S-Bahn Hamburg auf ihrer Homepage hin.

Fahrgäste können sich unter www.s-bahn-hamburg.de oder unter www.hvv.de über Störungen informieren.

Gleis gesperrt: Fahrplanänderungen am Montagnachmittag

Zwischen Buxtehude und Stade verkehrte die S5 am Montagnachmittag nur unregelmäßig. „Ein Baum drohte ins Gleis zu stürzen, deshalb wurden kurzfristig Rückschnittarbeiten angesetzt“, , teilte eine Sprecherin der S-Bahn Hamburg dem TAGEBLATT auf Nachfrage mit. Für die Maßnahme habe ein Gleis gesperrt werden müssen - den S-Bahnen stand deshalb nur ein Gleis zur Verfügung.

Bis Buxtehude sei die S-Bahn nach dem regulären Fahrplan gefahren. Zwischen Buxtehude und Stade verkehrten die Züge jedoch „in unregelmäßigen Abständen“.

Fahrgäste sollten sich vor Fahrtantritt online über den Fahrplan informieren, riet die Bahnsprecherin. (set)

Weitere Artikel