Zähl Pixel
Krieg gegen die Ukraine

Explosion an Schiff im Schwarzen Meer

Blick auf das Schwarze Meer vom Hafen in Odessa. (Symbolbild)

Blick auf das Schwarze Meer vom Hafen in Odessa. (Symbolbild)

Nahe der ukrainischen Grenze ist es an einem Frachtschiff zu einer Explosion gekommen. Die Besatzung blieb unverletzt - und äußert den Verdacht, es könnte sich um eine Seemine gehandelt haben.

Mittwoch, 20.09.2023, 11:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wenige Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt ist es im Schwarzen Meer vor dem rumänischen Hafen Sulina an einem Frachtschiff zu einer Explosion gekommen. Die 12 Besatzungsmitglieder konnten unverletzt in Sicherheit gebracht werden, wie die rumänische Nachrichtenagentur Mediafax am Mittwoch unter Berufung auf die Schifffahrtsbehörde berichtete. Mitglieder der Besatzung hätten gegenüber den Behörden erklärt, dass möglicherweise eine Seemine Ursache der Explosion gewesen sei. Von rumänischen Behörden gab es zur Unglücksursache zunächst keine Angaben.

Sulina liegt nur fünf Kilometer Luftlinie von der ukrainischen Grenze entfernt. Zu dem Unglück war es demnach 16 Seemeilen von Sulina entfernt gekommen. Das Schiff unter der Flagge von Togo hatte Zement geladen und sollte in den ukrainischen Bystre-Kanal der Donau einfahren. Seit Ausbruch des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sucht Rumäniens Militär regelmäßig nach Seeminen im Schwarzen Meer - und hat bereits mehrere davon entschärft.

© dpa-infocom, dpa:230920-99-261974/2

Weitere Artikel

Kürbis-Boom: Pumpkin ist populär

Fallende Blätter, kühleres Wetter: Der Kürbis hat wieder Einzug in den Alltag gehalten. Einst eher Arme-Leute-Essen, ist alles rund um Pumpkin wie der Herbst-Drink PSL heute hip. Wie ist das passiert?