Alle Artikel zum Thema: Fischer

Fischer

Wirtschaft

Landwirte rufen zur Blockade von Paris auf

Auch in Frankreich gehen die Bauern seit Tagen auf die Straße. Sie protestieren gegen sinkende Einnahmen und europäische Umweltvorschriften und Normen. Nach Autobahnen haben sie nun die Hauptstadt im Visier.

Altes Land

T Fischereiverein Lühe Este sucht ein Zuhause

Natur, Ruhe und Entspannung - das alles findet Jacob Beßmann beim Angeln. Für ihn ist der Sport mehr als ein Hobby. Das möchte der Vorsitzende des Fischereivereins Lühe Este auch Jugendlichen näher bringen - kann er aber nicht.

Niedersachsen

Kein automatisches Verbot für Grundschleppnetze

Die EU-Kommission hat im Streit um die Zukunft der Krabbenfischerei mit Grundschleppnetzen versichert, dass „kein automatisches Verbot zum 1. März 2024 geplant“ sei. Sie reagierte damit auf einen Brandbrief norddeutscher Europa-Abgeordneter.

Archiv

T Nordseekrabben brauchen keinen Umweg über Afrika

Deutsche Fischer können mehr aus den Nordseekrabben herausholen. Eine neue Maschine soll das Pulen abnehmen, und auf ihre Schalen sind Garnelen scharf. Eine Tagung in Bremerhaven zeigte solche Wege in der Blue Economy auf. Es braucht Erfindergeist.​

Niedersachsen

Keine Einigung zwischen EU und Norwegen über Fischfangquoten

Mit dem Brexit, Großbritanniens EU-Ausstieg, ist Fischfang in der Nordsee schwierig geworden. Im Zentrum steht die Frage: Wie viel Fisch darf die EU und damit auch die deutsche Fischerei in den Hoheitsgewässern von Norwegen und Großbritannien fangen?

Niedersachsen

Muschelfischer blicken mit gemischten Gefühlen auf 2023

Im Wattenmeer vor Schleswig-Holstein und Niedersachsen gehen die Muschelfischer derzeit wieder auf Fang. Eigentlich dürfte man von Fischen aber gar nicht mehr sprechen, findet der Vorsitzende der Erzeugergemeinschaft.

Nachbarkreise

T Trotz Fang-Quoten für Nordsee: Fischereibetriebe sorgen sich

Drei Tage hat Kai-Arne Schmidt über die Fangquoten in der Nordsee diskutiert. Als Vertreter des Deutschen Fischereiverbands war er dabei, als die EU festlegte, welches Land wie viel Kabeljau & Co. fischen darf. Das Ergebnis bereitet hier auch Sorgen.

Niedersachsen

Elbfischer sehen Fischbestand in Gefahr

Die Elbfischer sorgen sich um den Fischbestand und den Fischlebensraum im niedersächsischen Elbegebiet und diskutierten die Auswirkungen der Elbvertiefung auf den Bestand.