Zähl Pixel
Verstoß gegen Verkehrsregeln

Führerschein weg - Kultursenator fuhr mehrmals zu schnell

Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat sich gleich mehrfach nicht an die Verkehrsregeln gehalten. (Archivfoto)

Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat sich gleich mehrfach nicht an die Verkehrsregeln gehalten. (Archivfoto) Foto: Britta Pedersen/dpa

Kultursenator Joe Chialo hat seit September keinen Führerschein mehr. Als Grund dafür nennt er selbst mehrere Verstöße gegen das Tempolimit. Der CDU-Politiker hofft, bald wieder ans Steuer zu dürfen.

Von dpa Freitag, 25.04.2025, 12:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin. Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat wegen wiederholter Verkehrsverstöße im vergangenen September den Führerschein abgeben müssen. „Der Grund waren mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen, die sich über einen Zeitraum von fünf Jahren angesammelt und zu einer entsprechenden Punktezahl in Flensburg geführt hatten“, sagte Chialo dem Nachrichtenmagazin „Focus“.

Berufsbedingt sei er viel unterwegs. „Dabei kam es wiederholt vor, dass ich Tempolimits nicht eingehalten habe.“ Er habe die behördliche Entscheidung ohne Widerspruch akzeptiert und bewusst keine Rechtsmittel eingelegt, so der Politiker, der auch dem CDU-Bundesvorstand angehört und als Kandidat für das Amt des Kulturstaatsministers im Kabinett des voraussichtlichen neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) gilt. 

Chialo gelobt Besserung

Inzwischen sei die sechsmonatige Sperrfrist abgelaufen. „Ich habe das Verfahren zur Wiedererteilung meiner Fahrerlaubnis bereits angestoßen und bin zuversichtlich, bald wieder im Straßenverkehr unterwegs sein zu dürfen – diesmal mit einem bewussteren Blick für Tempolimits.“

Voraussetzung für einen Entzug der Fahrerlaubnis sind mindestens acht Punkte in der „Verkehrssünderdatei“ in Flensburg. Die Fahrerlaubnis darf frühestens nach sechs Monaten wieder erteilt werden. Dafür ist ein positives Ergebnis bei der „Medizinisch-Psychologischen Untersuchung“ nötig.

Weitere Artikel

Ukraine greift Raffinerie in Russland an

Als Teil ihres Verteidigungskampfes greift die Ukraine immer wieder auch Ziele in Russland an. Diesmal nahm sie eine der größten Ölraffinerien des Landes ins Visier.

Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb

Schnellster Rechner Europas, viertschnellster der Welt und energieeffizientester überhaupt - bei der Inbetriebnahme von „Jupiter“ hagelt es Superlative. Entsprechend groß ist der Politikerauflauf.

Biden wegen Hautkrebses operiert

Sein Alter und Gesundheitszustand waren immer wieder Thema hitziger Debatten - und führten im vergangenen Jahr auch zu seinem Rückzug aus dem Wahlkampf. Nun unterzog sich Biden einer Hautoperation.