Zähl Pixel
Fußball

Fußballerinnen des FC Bayern heißester Titelkandidat

Die Wolfsburgerinnen Kathrin Hendrich (l) und Lynn Wilms (r) und Münchens Lea Schüller kämpfen um den Ball.

Die Wolfsburgerinnen Kathrin Hendrich (l) und Lynn Wilms (r) und Münchens Lea Schüller kämpfen um den Ball.

Vor dem Start in die Fußball-Bundesliga gilt Meister FC Bayern unter den Trainerinnen und Trainern als Titelkandidat Nummer eins. Knapp dahinter folgt der VfL Wolfsburg.

Donnerstag, 14.09.2023, 05:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Fußballerinnen des deutschen Meisters FC Bayern gehen als Favorit in die neue Bundesliga-Saison. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Fußball-Bundes unter den Cheftrainerinnen und -trainern der zwölf Erstligisten. Sechsmal wurden die Münchnerinnen als Team mit den größten Titelchancen genannt, als härtester Rivale wird demnach Vizemeister VfL Wolfsburg erwartet. Die FCB-Spielerinnen eröffnen die Saison am Freitag um 18.15 Uhr (ZDF/DAZN und MagentaSport) beim SC Freiburg.

„Wir werden alles dafür tun, um unseren Erfolg der vorherigen Saison zu wiederholen”, kündigte Bayerns Coach Alexander Straus (47) an, der neben seiner Elf auch Wolfsburg und Eintracht Frankfurt weit vorn in der Tabelle erwartet. „Aber auch Mannschaften wie die TSG Hoffenheim, Bayer 04 Leverkusen oder der SC Freiburg werden versuchen, hier anzugreifen, denn sie haben das Zeug dazu.”

Wolfsburgs Trainer Tommy Stroot, dessen Team in der vergangenen Runde den DFB-Pokal gewann und das Champions-League-Finale erreichte, gab sich selbstbewusst: „Wir gehen mit der klaren Zielsetzung in die Saison, Deutscher Meister zu werden”, sagte der 34-Jährige. „Unser Hauptkonkurrent wird sicherlich wieder der FC Bayern München sein.”

Umfrage des DFB

Infos zur Frauen-Bundesliga

Infos FC Bayern

Infos VfL Wolfsburg

© dpa-infocom, dpa:230914-99-187828/2

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.