Zähl Pixel
Ostfriesland

Tierschützer setzen Rastplatz-Hahn Hermann ein Ende

Hahn Hermann wurde von privaten Tierrettern eingefangen. (Archivbild)

Hahn Hermann wurde von privaten Tierrettern eingefangen. (Archivbild) Foto: -/Polizei Leer/Emden/dpa

Glücklicher Ausgang für den Gockel, der sich an die A28 in Niedersachsen verirrt hat. Wochenlang sorgte er für Notrufe.

Von dpa Mittwoch, 19.03.2025, 09:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Brinkum. Hahn Hermann muss nicht mehr auf einem Rastplatz an der Autobahn 28 in Ostfriesland leben. Tierrettern gelang es, den einsamen Gockel einzufangen, wie sie bei Instagram mitteilten. Der „arme Kerl“ könne jetzt erst einmal ein wenig zur Ruhe kommen, teilten die Tierschützer bei Instagram mit. Er sei auf einem Gnadenhof in Sögel untergekommen. 

Der von der Polizei liebevoll Hermann genannte Hahn hatte wochenlang für besorgte Bürgeranrufe gesorgt, sich aber nicht einfangen lassen. Die Freiwillige Tierrettung Nordmünsterland war nach eigenen Angaben 300 Kilometer gefahren, um Hermann zu helfen.

Die Polizeiinspektion Leer/Emden bestätigte heute, dass der Hahn auf dem Rastplatz Brinkum eingefangen wurde. Die Beamten hatten am Sonntag in einem Aufruf nach seinem Besitzer gesucht. Hermann scheine sich mit den typischen Gefahren des Straßenverkehrs auszukennen, hieß es in der Polizeimitteilung. Es habe bisher keinen Zwischenfall gegeben.

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.