Alle Artikel zum Thema: Heizkosten

Heizkosten

Landkreis Stade

Hilfen für Heizölkunden: So stellen Sie Ihren Antrag

Privathaushalte, die mit Öl, Flüssiggas oder Pellets heizen, können ab sofort rückwirkend für das Jahr 2022 Zuschüsse von bis zu 2000 Euro beantragen. Doch wie funktioniert das Online-Portal und wer kann mit wie viel Geld rechnen? Ein Überblick.

Stade

T Stader können künftig Heizwärme aus dem Burggraben nutzen

Die meisten Stader in der Altstadt heizen ihre Häuser mit Erdgas. In Zukunft könnten sie stattdessen aus dem Wasser des Burggrabens Wärme gewinnen. Das gehört zum neuen Konzept der Hansestadt für eine CO2-neutrale Wärmeversorgung in der Altstadt.

Landkreis Stade

Preisdeckel für Strom und Gas gilt: Das müssen Sie jetzt beachten

Seit Mittwoch gelten in Deutschland die Energiepreisbremsen auf Strom, Gas und Wärme. Die Energieversorger müssen die staatlichen Entlastungen an die Endkunden weitergeben. Doch wie und wann kommt das Geld beim Verbraucher an? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Haus & Garten

T Schimmel durch sparsames Heizen: So wird man ihn los

Wer wegen der hohen Energiekosten weniger heizt und außerdem weniger lüftet, riskiert Schimmel in den Wohnräumen. Der kann zu einer ernsten Gesundheitsgefahr werden - und muss schnell richtig entfernt werden. So geht's.

Landkreis Stade

T Restaurants in Sorge: Versprochene Öl-Hilfen gestrichen

Egal ob Gas, Strom, Öl oder Holzpellets: Kleine und mittlere Betriebe sollten einen Teil der Mehrkosten fürs Heizen vom Staat erstattet bekommen. Das Geld fließt allerdings nicht für jeden. Die SPD spricht von Wortbruch.

Archiv

T So viel kostet die Gasumlage pro Kilowattstunde

Nun haben Gaskunden Gewissheit. Die Höhe der staatlichen Gasumlage, die ab Herbst kommt, steht fest. Es wird deutlich teurer. Bis Kunden die Abgabe zahlen müssen, dauert es aber noch.

Niedersachsen

Die meisten Niedersachsen heizen mit Gas

Rund 70 Prozent der Menschen in Niedersachsen heizen laut Statistik ihre Wohnungen mit Gas. Der momentan äußerst knappe Brennstoff liegt damit bei der Heizenergie in dem Bundesland mit weitem Abstand an der Spitze, wie das Landesamt für Statistik am Montag in Hannover (...).

Archiv

T Angst vor Gaslieferstopp: Heizlüfter erleben Nachfrageboom

Niemand möchte im Winter in einer kalten Wohnung sitzen. Deshalb suchen immer mehr Menschen für den Fall einer akuten Gaskrise nach alternativen Wärmequellen. Heizlüfter und Radiatoren sind da eine einfache Antwort. Doch die Sache hat einen Haken.

Archiv

T „Gesetzlich verordnetes Frieren“: Wie kalt wird es zu Hause?

In diesem Winter könnte es zu Hause ungemütlicher werden. Angesichts der Gaskrise sollen Bürger ihren Verbrauch senken und die Heizung runter drehen. Nun tobt eine Debatte, ob die Politik manche dazu zwingen sollte. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Wohnen & Einrichten

T Was der hydraulische Abgleich für die Heizung bringt

Viele Energiespartipps, die derzeit genannt werden, bringen etwas – keine Frage. Wer aber angesichts der steigenden Preise um jeden Euro Ersparnis ringt, muss sich im Klaren sein: Oft sind diese Tipps mit teils hohen Investitionen verbunden. Dazu gehört auch der hydraulische (...).

Landkreis Stade

T Heizkostenzuschuss: Wer wann wie viel Geld bekommen soll

Vor allem Rentner, Studierende und Alleinerziehende sollen von dem Einmalzuschuss zur Heizkosten-Abrechnung profitieren. Die Spanne der Beträge richtet sich dabei nach der Größe des Haushalts. Was zu beachten ist.