Wenn im Herbst die Blätter fallen, können sie schnell im Verantwortungsbereich von Eigentümern und Mietern landen. Wer das Laub nicht beseitigt, kann sich schadenersatzpflichtig machen.
Kastanien sehen aus wie Spielzeug - doch für Hunde kann die Gassirunde im Herbst lebensgefährlich werden. Welche Warnsignale Hundehalter kennen sollten und warum schnelles Handeln zählt.
In manchen Gegenden im Südwesten könnte es innerhalb weniger Stunden so viel regnen wie sonst nur in einem Monat. Größere Niederschläge kann es auch vom Saarland über die Pfalz bis in Kraichgau geben.
Der Herbst hat nun auch astronomisch begonnen. Passend dazu zeigt die Wettervorhersage stellenweise Bodenfrost, Nebel und Temperaturen von gerade noch zehn Grad.
Montagmorgen nach der Zeitumstellung: Sie sind so müde, der Kopf könnte Ihnen auf die Tischplatte fallen. Total normal. Experten erklären, warum Sie sich schlapp fühlen und was dagegen hilft.
Winterwetter stellt Autofahrer vor Herausforderungen: Die Sicht ist schlecht, das Türschloss eingefroren, das Auto kann ins Rutschen geraten. 7 Tipps, wie Sie sicher durch die kalte Jahreszeit kommen.
Die Bilder von Kamelen, die scheinbar im Schnee in der Wüste stehen, gehen um die Welt. Der Winter nähert sich auch Norddeutschland. Womit im Landkreis Stade zu rechnen ist.
Hier im Herbst droht Ärger - und mit Blick auf den Straßenverkehr sogar Gefahr. Was im Laub-Streit wo gilt und warum die Polizei erneut auch Landwirte in den Blick nimmt.
Die Zeitumstellung rückt wieder näher. Nicht jedem gefällt das. Warum macht sie einigen so zu schaffen? Sparen wir damit wirklich Energie? Und welche Zeit wäre besser für uns? Die Fakten im Überblick.
Zum letzten Mal in diesem Jahr wird am Sonnabend, 12. Oktober, der Steinbackofen für das „Backen für Jedermann“ angeheizt. Selbst hergestellter Kuchen oder Brotteig kann um 15 Uhr zum Steinbackofen am Heimathus in der Eichenstraße 4 in Stade-Hagen gebracht werden, wo er (...).
Dieser Tage könnten einem wieder Igel über den Weg laufen. Die meisten von ihnen brauchen keine Hilfe - manche aber eben schon. Der Nabu erklärt, woran man das erkennt und was dann zu tun ist.
Das Wetter wird allmählich ungemütlicher. Und mit jedem Tag geht uns merklich Tageslicht verloren. Doch der Herbst hat auch seine Highlights - die bei manchem sogar Vorfreude auf trübe Tage wecken.
In wenigen Wochen starten in den ersten Bundesländern wieder Schulferien. Viele Familien mit Kindern zieht es dann in den Süden. Reisen gibt es auch kurzfristig, nur auf manchen Inseln wird es eng.
Schlecht einschlafen oder zu früh aufwachen - das sind die typischen Probleme nach einer Zeitumstellung. Schlafexperten erklären, warum der Körper so reagiert und geben Tipps für eine erholsame Nacht.
Mehr Sicherheit mit den richtigen Reifen: Hier lesen Sie alles, was Sie zum Reifenwechsel wissen müssen - vom perfekten Zeitpunkt über die Mindestprofiltiefe bis zu den Kosten.
Sicherheit und Komfort liegen Ihnen beim Autofahren am Herzen? Dann verzichten Sie nicht auf einen regelmäßigen Reifen-Check. Was die Symbole über Ihre Autoreifen verraten, erklärt diese Übersicht.
Harte Böen treffen das Auto, Schauer prasseln auf die Scheibe - wie verhalte ich mich jetzt richtig? Und was, wenn ein Unfall passiert? Tipps und Tricks für Autofahrer in stürmischen Zeiten.
Kälte ist nicht nur ungemütlich, sondern kann den Körper auch ziemlich belasten. Damit Sie gesund durch den Winter kommen, braucht Ihr Immunsystem etwas Unterstützung. Was Sie nun für sich tun können.
Ein guter Käse schmeckt würzig-aromatisch und liegt cremig auf der Zunge. Im Kühlregal des Supermarkts ist er eher nicht zu finden. Worauf es beim Kauf ankommt – und wie Sie Käse am besten genießen.
Für einen ausgezeichneten Espresso braucht es mehr als eine chromglänzende Siebträgermaschine, beste Bohnen und gutes Equipment. Hier kommen Tipps von Baristameistern.
Was sind die wichtigsten Rebsorten? Was kostet ein guter Wein? Und was geben die Deutschen für eine Flasche aus? Die wichtigsten Infos für den Einkauf – und die nächste Gesprächsrunde.
Großflächig, punktuell, mit Juckreiz? Einige Kinderkrankheiten gehen mit Hautausschlag einher. Besonders häufig sind in Deutschland Windpocken und Scharlach. Wie lassen sie sich unterscheiden?
Draußen ist es kalt, nass und früh dunkel - na und? Sport ist auch bei Kälte gesund. Wir haben Tipps für das Outdoor-Training im Winter und für die richtige Kleidung an frostigen Tagen.
Irgendwann kommt die Frage in fast jedem Haushalt mit Kindern auf: Darf ich eine Spielkonsole haben? Eltern stellen sich dazu viele Fragen - hier kommen die Antworten.
Für die Azteken war sie wie Medizin, für uns ist sie vor allem Genuss: Ist Schokolade süßes Gift oder in Wirklichkeit doch eher Superfood? Ein Blick auf das, was drinsteckt.
Eine echte Grippe haut den Körper ganz schön um. Hier erfahren Sie alles über die Symptome, Dauer und Behandlung der Krankheit. Und die Unterschiede zur Erkältung und zu Corona.
Je dunkler, desto hochwertiger? Welche Rolle spielt der Preis? Und was ist eigentlich Edelkakao? In diesem Überblick erfahren Sie, was gute Schokolade auszeichnet - und wie sie entsteht.
Eine Grippe kann mild verlaufen oder Menschen tagelang ans Bett fesseln. Und in seltenen Fällen verläuft sie tödlich. Immerhin gibt es eine Impfung. Für wen kommt sie in Frage?
Die kalte Jahreszeit ist die Zeit der Schniefnasen und Husterei. Eine Erkältung ist meist harmlos, aber nervig. Was wirklich gegen sie hilft, steht in diesem Überblick.
Ein Video aus einer Überwachungskamera verbreitet sich im Internet: Ein Mann schleicht um ein Haus im Landkreis. Nur Hundegebell lässt den mutmaßlichen Einbrecher flüchten. Was über Einbrüche und Täter bekannt ist.
Nur müde oder schon krank? Schlafprobleme sind noch keine Schlafstörung. Hält der Zustand aber länger an, sollten Sie sich Hilfe suchen. Was Sie wissen sollten, wenn Ihre Nachtruhe dauerhaft gestört ist.
Stürme richten teils heftige Zerstörungen an. Wissen Sie, was der Unterschied zwischen einem Hurrikan und einem Tornado ist - und wie diese überhaupt entstehen? 5 Fakten zum Mitreden.
Die Nacht durchmachen? Kein Problem für den Körper, denn tanzen hält wach. Wer viel feiert, sollte ein paar Facts kennen - und immer mal wieder runterkommen und gut essen. Warum? Das erfährst Du hier.
Freundlich, grimmig oder mit Zahnlücke: Leuchtende Kürbisköpfe sind an Halloween die Attraktion schlechthin. Auch ohne Fratze machen die kugeligen Früchte einiges her. So gelingt eine farbenfrohe Herbst-Deko.
Nie mehr Anfänger beim Spieleabend: Wer „semi-kooperative Spiele“, „BGG“ oder die „SPIEL in Essen“ kennt, kann stattdessen glänzen. Das müssen Sie wissen, um ein Brettspiel-Experte zu sein.
Endlich durchschlafen: Ein Wunsch vieler Eltern. Doch Nachtruhe müssen Kinder erst lernen - das ist ein natürlicher Entwicklungsprozess. Das sollten Eltern tun, wenn dieser ins Stocken gerät.
Ihr Kind bringt aus der Kita ständig neue Krankheiten mit? Nicht verwunderlich. Das Immunsystem der Kleinen muss viele Erreger erst noch kennenlernen. Womit Sie es zu tun haben.
Heftige Unwetter im Anmarsch? Ein Sturm kann dem eigenen Haus ganz schön zusetzen, vor allem dem Dach. Doch viele Schäden lassen sich eventuell vermeiden - auch kurzfristig noch.
Gemeinsam mit den Kindern spielen - das schweißt die Familie zusammen und macht ganz schön viel Spaß. Wir verraten Ihnen, wie das Brettspiel-Erlebnis gelingt. Und was Sie besser vermeiden.
Der Oktober bietet für manche Heizungsbesitzer Möglichkeiten, an Geld zu kommen. Zum neuen Monat tritt außerdem ein Verbot in Kraft - und: In zwei Bundesländern werden neue Landtage gewählt.
Der Herbst ist da - doch erst mal bleibt das Wetter gut. Vielerorts scheint am Wochenende die Sonne, nur in einigen Teilen Deutschlands soll Regen fallen. Die kommende Woche beginnt wohl noch besser.
Der traditionelle Harsefelder Herbstzauber soll am 16. und 17. September, jeweils 10 bis 18 Uhr, den Herbst einläuten. Der Markt präsentiert etwa 100 Aussteller aus den Bereichen Genuss, Kunsthandwerk, Pflanzen und Naturprodukte im Klosterpark.
Der diesjährige Herbst endet mit einem Wintereinbruch. Aber insgesamt war die Jahreszeit laut erster Auswertungen deutlich zu warm. Das gesamte Jahr könnte sogar einen dramatischen Rekord aufstellen.