Zähl Pixel
Verkehr

Hersteller: Zug schafft Rekordstrecke mit Wasserstoffantrieb

Ein Batterie-Elektrozug des Unternehmens Stadler.

Ein Batterie-Elektrozug des Unternehmens Stadler. Foto: Christophe Gateau/dpa

Weltrekord auf Schienen: Der Wasserstoffzug von Stadler fährt 2803 Kilometer am Stück - das Guinness-Team bestätigt die Bestleistung in den USA.

Von dpa Montag, 25.03.2024, 10:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bussnang. Ein mit Wasserstoff betriebener Personenzug hat nach Angaben des Schweizer Herstellers Stadler einen Langstreckenrekord aufgestellt.

Der Zug sei ohne Nachtanken oder Aufladen 2803 Kilometer gefahren, teilte das Unternehmen mit. Die Fahrt habe zwischen dem 20. und 22. März unter Aufsicht eines Guinness-Weltrekord-Teams auf einer Teststrecke in Pueblo im US-Bundesstaat Colorado stattgefunden. Sie habe mehr als 46 Stunden gedauert.

Stadler hatte seinen Zug Flirt H2 vor zwei Jahren in Berlin vorgestellt. Es handelt sich um ein Modell für den Nahverkehr, für das Brennstoffzellen und Wasserstoffspeicher entwickelt wurden. Kunden in Kalifornien hätten bereits mehrere Wasserstoffzüge bestellt.

Ein anderer Zug des Unternehmens mit alternativem Antrieb steht bereits im Guinnessbuch der Rekorde: Der Zug Flirt Akku hatte im Dezember 2021 zwischen Berlin und Rostock-Warnemünde mit 224 Kilometern die längste Fahrt eines Zugs im reinen Batteriebetrieb und ohne Aufladen aufgestellt.

Weitere Artikel

Es tankt sich wieder billiger

Die Preise für Benzin und Diesel haben die dritte Woche in Folge nachgegeben. Ein Detail des Preisverlaufs passt dabei nicht zur Jahreszeit.