Alle Artikel zum Thema: Hochwasserschutz

Hochwasserschutz

Nordharz

Vorbereitung auf den Ernstfall

GZ Plus Icon So rüsten sich Nordharzer Feuerwehren für das nächste Hochwasser

Auch wenn die Trockenheit der vergangenen Wochen nicht unbedingt daran denken lässt: Das nächste Hochwasser kommt bestimmt – leider. Wie sich zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr auf den nächsten Flut-Fall in Bodenstein vorbereiten.

Altes Land

T Menschen in der Marsch im Würgegriff des Klimawandels

Der Klimawandel bleibt nicht ohne Folgen. „Aktuell sind die Elbdeiche sicher“, sagt Oberdeichrichter Wilhelm Ulferts. Doch die Deiche an der Elbe werden in der Zukunft noch häufiger von zwei Seiten bedroht.

Drochtersen

T So geht es weiter auf der Elbhalbinsel Krautsand

Ob Deicherhöhung, Strandaufspülung, Brücken, WWF-Naturschutz-Großprojekt oder Deichpflege: Auf Krautsand hat sich 2024 viel getan. Wichtige Weichen für die Zukunft wurden gestellt.

Oldendorf-Himmelpforten

T So sollen Abbrüche am Oste-Ufer verhindert werden

Am Oste-Ufer in Großenwörden tut sich etwas. Eine lange Reihe gewaltiger Pfähle ist schon gerammt und markiert die neue Uferlinie der Oste. Damit sollen die großen Abbrüche im letzten Herbst repariert werden. Aber es gibt noch mehr zu tun.

Stade

T Küstenschutz: Behörde hat einen neuen Chef

Peter Schley plant ab sofort die großen Projekte zum Küstenschutz an der Elbe beim Stader Ableger des NLWKN. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz kümmert sich um Deiche, Sperrwerke oder Uferbefestigungen.