Zähl Pixel
Online-Fragestunde

Jugend-Klima-Wettbewerb Niedersachsen geht in die zweite Runde

Der Jugend-Klima-Wettbewerb Niedersachsen geht in die zweite Runde. Bis zum 15. November können sich gemeinnützige Einrichtungen, Vereine und Institutionen, in denen junge Menschen aktiv sind, bewerben und Preisgelder für Klima-Projekte gewinnen.

author
Von Sabine Lohmann
Dienstag, 17.10.2023, 20:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Gute Ideen zum Klimaschutz in die Tat umsetzen - das fördert der Jugend-Klima-Wettbewerb des Landes Niedersachsen mit bis zu 250.000 Euro.

Die eingereichten Projekte müssen einen klaren Klimaschutz-Bezug haben und eigenständig von jungen Menschen durchgeführt werden. Der Wettbewerb wird vom Umweltministerium gemeinsam mit der NBank und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) durchgeführt.

Wer Fragen zu Projektideen oder zur Antragstellung hat, kann sich unter jugendklimawettbewerb@nbank.de melden oder sich für eine Online-Fragestunde am Donnerstag, 2. November, 16.30 Uhr, anmelden; die Zugangsdaten gibt es per Mail am Tag vor der Veranstaltung.

Weitere Infos: www.klimaschutz-niedersachsen.de/jugend-klima-wettbewerb.

Weitere Artikel