Zähl Pixel
Fernsehkrimi

Kieler „Tatort“ erreicht mehr als 8,6 Millionen Zuschauer

Axel Milberg verkörpert den Kieler „Tatort“-Kommissar Borowski

Axel Milberg verkörpert den Kieler „Tatort“-Kommissar Borowski Foto: Tobias Hase/dpa

Der Kieler „Tatort“ mit Kommissar Borowski erreicht am Sonntagabend 31 Prozent Marktanteil. Das ist ein besonders hoher Wert für die Krimis aus Schleswig-Holstein.

Von dpa Montag, 13.01.2025, 13:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kiel. Der „Tatort“ mit dem Titel „Borowski und das hungrige Herz“ hat am Sonntagabend eine Rekordeinschaltquote erzielt. 31 Prozent Marktanteil und im Schnitt mehr als 8,6 Millionen Zuschauer erreichte die Folge mit Axel Milberg als Kommissar Borowski, wie Studio Hamburg mitteilte. Kein Krimi mit Borowski habe zuvor so hohe Werte geschafft. 

In dem „Tatort“ von Katrin Bühlig (Buch) und Maria Solrun (Regie) geht es um einen Mord bei einer Erotikparty. Die Ermittlungen führen Borowski in die Welt der Sex- und Liebessüchtigen.

Es war der 42. NDR-„Tatort“ mit Milberg - der 43. und letzte, „Borowski und das Haupt der Medusa“, läuft am 16. März im Ersten. 

Künftig bilden Borowskis bisherige Kollegin, Kommissarin Mila Sahin (Almila Bagriacik), und die Schauspielerin Karoline Schuch als Polizei-Psychologin Elli Krieger das Kieler „Tatort“-Duo.

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.