Alle Artikel zum Thema: Kosten

Kosten

Nachbarkreise

T Teuer, teurer, Führerschein - doch woran liegt das?

Es ist in aller Munde: Der Führerschein ist teuer. Doch woran liegt das? Woher kommen die hohen Kosten und wie wirken sich diese auf Fahrschüler und Fahrschulen aus? Fahrschulinhaber aus der Region berichten.

Wirtschaft

Studie: Staus kosten Pendler Milliarden

Staus kosten viel Lebenszeit und auch viel Geld. Besonders geplagt sind Autofahrer in Berlin, Stuttgart und München. Der Verkehrsdaten-Auswerter Inrix hat nachgerechnet.

Nachbarkreise

T Abzocke am Telefon: Ehepaar in teuren Vertrag gelockt

Ferienvermieter oder Handwerker sind es mittlerweile gewohnt: Anrufe zweifelhafter Agenturen, die ihnen angeblich lukrative Einträge auf Online-Portalen anbieten – gegen saftige Gebühr. Ein älteres Ehepaar hat deswegen jetzt Ärger.

Brennpunkte

Pflege im Heim wird teurer

Schon seit Jahren werden Heimplätze für Pflegebedürftige zu einer wachsenden finanziellen Belastung für viele Familien. Jetzt greifen aufgestockte Zuschüsse, die das abfedern sollen. Aber wie kräftig?

Brennpunkte

Noch mehr Milliarden: Stuttgart 21 wird teurer

Dass die Kosten für das Bahnprojekt Stuttgart 21 erneut steigen, war schon länger klar. Nun steht fest, um welchen Betrag. Auch die Inbetriebnahme Ende 2025 ist nicht sicher.

Norddeutschland

T Der letzte Scheck: Das kostet der Hafentunnel tatsächlich

Der Hafentunnel als Zankapfel: Mit Millionenforderungen hatten sich die Baufirmen und die Stadt gegenseitig überzogen. Nun ist der Streit beendet. Mit einem überraschen Ergebnis, das die Verantwortlichen am liebsten unter dem Deckel halten würden.

Apensen

T Kita-Gebühren und ein sicherer Schulweg für Grundschüler in Wiegersen

Der Sozialausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Kultur der Samtgemeinde Apensen trifft sich am Donnerstag, 30. November, 19 Uhr, in der Grundschule Wiegersen, Zum Viertelsberg 2. Hier geht es in erster Linie um die Kostenbeiträge für die Kinderbetreuung in den Kindertagesstätten, (...).

Brennpunkte

Reinigung des Brandenburger Tors kostet 35.000 Euro

Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation hatte am Sonntag alle sechs Säulen des Brandenburger Tors in einer Protestaktion mit Farbe besprüht. Die Reinigung ist im Gange - und wird nicht ganz billig.

Niedersachsen

Verband: Fischereibranche steckt in der Krise

Anziehende Preise, Zunahme von Fischfressern und einbrechende Verkäufe etwa bei Krabben: Die Lage in der Fischereibranche ist momentan angespannt, meint der zuständige Verband.

Altes Land

T Sanierung Kurze Straße: 550.000 Euro für rund 160 Meter

Es gab viel zu tun auf der Baustelle an der Kurzen Straße, der „schlechtesten Straße“ in Hollern-Twielenfleth. Jetzt liegen die Arbeiten in den letzten Zügen. Die Baumaßnahme kostet die Gemeinde rund 550.000 Euro - viel Geld für gerade mal 160 Meter Straße.

Immobilien

T Hohe Baukosten: Was Handwerker und Verbraucher tun können

Bauen ist im Moment kein Spaß. Die Nerven von Bauherren und Handwerkern werden gleichermaßen strapaziert. Denn Baumaterialien sind nicht nur teurer geworden, sondern zum Teil auch immer schwerer zu bekommen. Aber wer trägt die Kosten, wenn die Preise steigen?

Archiv

T EEG-Umlage entfällt: Was bedeutet das für Stromkunden?

Noch zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher auch im Kreis Stade in ihrem Strompreis die EEG-Umlage mit - 3,72 Cent je Kilowattstunde. An diesem Freitag, 1. Juli, ist damit Schluss. Zumindest vorerst. Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Pause der Ökostromumlage.