Zähl Pixel
Politik

Kurioser Adressenklau: SPD sticht CDU bei Europawahlkampf im Internet aus

Katarina Barley, designierte Spitzenkandidatin für die Europawahl, und Bundeskanzler Olaf Scholz stehen bei der Europadelegiertenkonferenz der SPD gemeinsam auf der Bühne. abstimmen.

Katarina Barley, designierte Spitzenkandidatin für die Europawahl, und Bundeskanzler Olaf Scholz stehen bei der Europadelegiertenkonferenz der SPD gemeinsam auf der Bühne. abstimmen. Foto: Kay Nietfeld/dpa

Längst laufen Wahlkämpfe auch online ab - und damit ist nicht nur politischer Diskurs gemeint. Wer etwa auf eine vermeintliche Webseite der CDU geht, landet nicht dort, wo die meisten Nutzer erwarten würden.

Von dpa Sonntag, 28.04.2024, 15:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin. Die SPD greift im Europawahlkampf die Konkurrenz der CDU auch online an und hat sich eine mögliche CDU-Domain gesichert. Wer cdu.eu im Browser eingibt, gelangt nicht auf Inhalte der Christdemokraten, sondern bekommt zunächst ein Bild der SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Katarina Barley, und von Bundeskanzler Olaf Scholz angezeigt und den Slogan „Kein Weg führt an uns vorbei.“. Nach wenigen Sekunden wird die Seite auf die Website der SPD-Wahlkampagne weitergeleitet. Mehrere Medien hatten zunächst darüber berichtet.

In einem Beitrag auf Instagram machte die SPD ihre Follower zudem auf den Trick im Wahlkampf aufmerksam. Auf einer Kachel sind ebenfalls Barley und Scholz vor rotem Hintergrund abgebildet mit der Aufschrift „Wir sichern Frieden und Arbeitsplätze“. Auf einem türkisfarbenen Streifen daneben steht „Andere sich nicht einmal cdu.eu“.

SPD-Offensive um Internetseite kein Einzelfall

Die CDU wollte sich am Sonntag nicht zu dem Manöver der SPD äußern. Die Domain der CDU-Wahlkampfseite lautet europawahl.cdu.de, wie eine Sprecherin bestätigte.

Der Schachzug der SPD ist nicht neu. Bereits 2018 sicherte sich die Partei bei der Wahl in Bayern den Slogan „Söder macht‘s“ im Internet. Die CSU hatte damals damit für Ministerpräsident Markus Söder geworben. Die CDU hatte sich vor der Wiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2023 die Internetseiten mit den Wahlkampfslogans von Grünen und FDP reservieren lassen.

H
Heiko Malinski
28.04.202417:11 Uhr

Unter 15 % für die sPD .
Altersarmut
Pflegenotstand
Bildungskrise
Nie wieder diese nutzlose Partei

Weitere Artikel