Zähl Pixel
Erdbeben

Marokko: Etwa 11 Milliarden Euro für Wiederaufbau

Anfang September kam es in Marokko zu einem verheerenden Erdbeben.

Anfang September kam es in Marokko zu einem verheerenden Erdbeben.

Der Königspalast plant mit Mitteln für Umsiedlung, Häuserbau und die zerstörte Infrastruktur - im Fokus dabei: die schwer betroffene und bei Touristen beliebte Stadt Marrakesch.

Donnerstag, 21.09.2023, 13:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Marokko will rund 120 Milliarden Dirham (circa 11 Milliarden Euro) für den Wiederaufbau nach dem verheerenden Erdbeben von Anfang September bereitstellen. Der marokkanische Königspalast teilte mit, dass die Mittel vor allem für die „Umsiedlung betroffener Menschen, den Wiederaufbau von Häusern und die Wiederherstellung der Infrastruktur” dienen sollen. Die Gelder sollen über einen Zeitraum von fünf Jahren fließen. Zunächst sollten die am schwersten getroffenen Provinzen, darunter auch die bei Touristen beliebte Stadt Marrakesch, Unterstützung erhalten.

Das Beben der Stärke 6,8 erschütterte Marokko am 8. September. Rund 50.000 Häuser sollen dabei ganz oder teilweise zerstört worden sein. Rund 300.000 Menschen sind nach UN-Schätzungen von dem Erdbeben und den Nachwirkungen betroffen. Nach marokkanischen Behördenangaben kamen knapp 3000 Menschen ums Leben.

© dpa-infocom, dpa:230921-99-279092/2

Weitere Artikel

Israels Armee greift Hamas-Spitze in Katar an

Katar zog immer wieder Kritik auf sich, weil es die Hamas-Führung mit einem politischen Büro in Doha beheimatet. Der Golfstaat gilt eigentlich als sehr sicher - nun greift Israel dort direkt an.