Zähl Pixel
IG-Metall

Mehrere Hundert Vestas-Mitarbeiter streiken vor Hamburger Firmenzentrale

Streikende stehen mit einem Transparent mit der Aufschrift „Wir machen Wind bei Vestas! Tarifverträge Jetzt!“ auf dem Kapstadtring in der City Nord. Die IG Metall rief Beschäftigte aus dem gesamten Bundesgebiet zur Kundgebung vor der Deutschlandzentrale des Windanlagenherstellers Vestas in Hamburg auf. Foto: Georg Wendt/dpa

Streikende stehen mit einem Transparent mit der Aufschrift „Wir machen Wind bei Vestas! Tarifverträge Jetzt!“ auf dem Kapstadtring in der City Nord. Die IG Metall rief Beschäftigte aus dem gesamten Bundesgebiet zur Kundgebung vor der Deutschlandzentrale des Windanlagenherstellers Vestas in Hamburg auf. Foto: Georg Wendt/dpa

Mehr als 250 Beschäftigte des Windanlagenherstellers Vestas haben sich am Donnerstag vor der Deutschlandzentrale des Unternehmens in Hamburg am Streik beteiligt. Sie fordern einen Tarifvertrag.

Donnerstag, 01.12.2022, 20:06 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Beschäftigten des Weltmarktführers Vestas forderten "nichts Unverschämtes", sagte der Bezirksleiter der IG Metall Küste, Daniel Friedrich. "Ob wir verhandeln oder weiter streiken - die Entscheidung liegt bei der Geschäftsführung."

In der vierten Woche ihres unbefristeten Streiks waren Mitarbeiter aus Service und Wartung aus dem gesamten Bundesgebiet dem Aufruf der IG Metall zur Kundgebung gefolgt. IG-Metall-Vertreter Martin Bitter verwies auf den Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie. Dort habe man ordentliche Tariferhöhungen und einen Inflationsausgleich durchgesetzt. Das Verhalten von Vestas sei weltfremd. "Regelmäßige Tarifsteigerungen, Weihnachtsgeld und Altersteilzeit nach Tarif haben auch die Kolleginnen und Kollegen bei Vestas verdient", sagte Bitter.

Die Geschäftsführung hatte die Tarifverhandlungen im Juli abgebrochen. Das Unternehmen will über Entgeltfragen nur mit dem Betriebsrat sprechen. Die Gewerkschaft dagegen will bei Vestas Tarifverhandlungen erzwingen. (dpa)

Weitere Themen

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.