Geburtstagsparty mit K.o.-Tropfen eskaliert – Drei Jugendliche in Lebensgefahr

In der Gruppe kreiste eine Flasche, in der wohl die Droge Liquid Ecstasy gemixt worden war. Foto: Nicolas Armer/dpa
Einen derartigen Drogen-Mix dürften selbst erfahrene Rettungskräfte schon lange nicht mehr erlebt haben. In Lüneburg löste der Rausch von 20 jungen Leuten einen Großeinsatz aus. Es wurde dramatisch.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Lüneburg. Bei einer Geburtstagsparty mit Drogen und Alkohol im Kurpark von Lüneburg sind mehrere junge Menschen kollabiert. Zwei 17-Jährige und eine 18-Jährige waren bei der Feier am Sonnabendabend nicht mehr ansprechbar, nachdem sie gemeinsam aus einer gemixten Flasche oder einem Becher getrunken hatten, wie die Polizei am Montag mitteilte. Das Trio musste an Ort und Stelle intubiert werden, Lebensgefahr habe nicht ausgeschlossen werden können.
Ein Großaufgebot von Polizei und Rettungskräften rückte gegen 23 Uhr an, um die Partygäste zu behandeln. Die drei und auch ein 16-Jähriger sowie ein 58 Jahre alter Mann, die ähnliche Symptome zeigten, wurden in eine Klinik gebracht.
Mehrere junge Menschen kollabieren bei Geburtstagsfeier in Lüneburg
Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass die betroffenen Partygäste ein Getränk tranken, in das möglicherweise auch die Droge Liquid Ecstasy gemixt worden war. Die Beamten ordneten Urin- und Blutproben an. Schnelltests bei drei Personen hatten Hinweise auf Liquid Ecstasy ergeben. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und klärt, ob es einen möglichen Verantwortlichen gibt.
Die chemische Bezeichnung für Liquid Ecstasy lautet Gammahydroxybuttersäure (GHB). Die Droge wird auch zu den K.o.-Tropfen gezählt. Die Rauschwirkung hängt von der Dosierung und der körperlichen Verfassung ab. Bei einer Überdosierung, insbesondere in Verbindung mit Alkohol oder anderen Drogen, kommt es im Körper zu Vergiftungserscheinungen.
Bei der Feier im Kurpark hatten sich gegen 17 Uhr insgesamt rund 20 junge Leute versammelt, um den Geburtstag eines 19-Jährigen zu feiern. Dabei wurden laut der Polizei neben Alkohol vermutlich auch verschiedene Drogen wie Cannabis und Ecstasy konsumiert. Bei den Personen wurden unterschiedliche Alkoholbeeinflussungen von 0,5 über 1,1 sowie mehr als 2,2 Promille festgestellt.
Jugendliche mittlerweile wieder aus Klinikum entlassen
Nach Rücksprache mit dem Lüneburger Klinikum stabilisierte sich der Gesundheitszustand aller Betroffenen im Verlauf des Sonntags, so dass der letzte Jugendliche am Montag wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden konnte. (dpa/tip)