Alle Artikel zum Thema: Munition

Munition

Norddeutschland

T Sie spüren die alte Munition im Meer auf

Hundertausende Tonnen alter Munition liegen in Nord- und Ostsee. Während die Wissenschaft noch die genauen Auswirkungen auf die Umwelt untersucht, handelt die Politik und leitet das Sofortprogramm zur systematischen Räumung ein.

Brennpunkte

Israel und USA legen Streit um Munitionshilfe bei

Netanjahu hatte die USA mit Kritik an Waffenlieferungen verärgert. Sein Verteidigungsminister beruhigt die Lage. Auch mit Blick auf einen möglichen Krieg im Libanon. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Selenskyj beklagt akuten Munitionsmangel

Der Munitionsmangel der ukrainischen Armee wird aufgrund der stockenden westlichen Hilfe immer spürbarer. Nun führt Präsident Wolodymyr Selenskyj die Zerstörung eines Wärmekraftwerks darauf zurück.

Norddeutschland

100.000 Tonnen Munition auf dem Meeresgrund

Im Sommer sollen Pilotprojekte starten, um Munition aus der Ostsee zu bergen. Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt spricht von einer Generationenaufgabe.

Norddeutschland

T Munitionsumschlag für Ukraine: Wird ein Nordhafen zum Problem?

Vom Schiff zum Zug: Munition für die Ukraine wurde bislang auch über das Rhenus-Midgard-Terminal, dem größten öffentlich zugänglichen Privathafen Deutschlands verladen. Nach dem Schiffsunfall in der Wesermarsch geht das aber nicht mehr. Was passieren soll.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Freigabe der EU-Milliarden ist in Kiew mit Erleichterung aufgenommen worden. Präsident Selenskyj erhofft sich davon erhebliche Signalwirkung. Der Überblick.

Landkreis Stade

T Unsichtbare Gefahr: Altlasten-Standorte im Kreis Stade

Fast 100.000 Verdachtsflächen für Altlast-Standorte gibt es in Niedersachsen, gut 100 sind es im Kreis Stade. Ihre Beseitigung dauert teilweise Jahrzehnte und kommt nur langsam voran. Was dort verborgen liegt.

Wirtschaft

Rheinmetall erwartet bis 2026 nahezu Umsatzverdopplung

Aufgrund des Kriegs in Europa erwartet Rheinmetall noch mehr Wachstum. Der Umsatz dürfte bis 2026 jährlich im Schnitt um rund ein Fünftel zulegen. Vor allem das Geschäft mit Munition soll deutlich steigen.