Zähl Pixel
Fußball-Bundesliga

Nach Remis in Mainz: Kiel glaubt weiter an Rettung

Trainer Marcel Rapp glaubt an den Bundesliga-Verbleib mit Holstein Kiel.

Trainer Marcel Rapp glaubt an den Bundesliga-Verbleib mit Holstein Kiel. Foto: Torsten Silz/dpa

Holstein Kiel verpasst in Mainz zwar einen Sieg, doch die starke Leistung beim 1:1 lässt den Aufsteiger mehr denn je an den Klassenverbleib glauben.

Von dpa Sonntag, 06.04.2025, 10:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mainz. Der Punktgewinn beim Europa-Anwärter FSV Mainz 05 diente den Profis von Holstein Kiel als Mutmacher für den Endspurt im Kampf um den Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga. „Wenn diese Leistung keinen Push gibt, kann man einem nicht mehr helfen“, sagte Mittelfeldspieler Steven Skrzybski nach dem starken Auftritt des Tabellenletzten beim 1:1 in Mainz. 

KSV-Trainer Marcel Rapp richtete den Blick daher umgehend nach vorn. „Wir haben eines der besten Spiele in dieser Saison gemacht, waren mutig und hatten einen klaren Plan. Dieses Selbstvertrauen müssen wir jetzt mitnehmen und gegen St. Pauli auf diesem Niveau weiterspielen“, forderte der 45-Jährige. Er fügte hinzu: „Wenn wir das Spiel gewinnen, sieht es wieder besser aus. Wir müssen sehen, dass wir uns da belohnen.“

Kiel trauert verpasstem Sieg nach

Der Aufsteiger ist mit 18 Zählern zwar weiter Schlusslicht, konnte den Rückstand auf den Relegationsplatz aber auf vier Punkte verkürzen. Nicht nur Rapp trauerte daher ein wenig dem verpassten Sieg nach. „Es ist sehr ärgerlich, dass wir eine solche Leistung bringen und keine drei Punkte holen. Wenn wir hier gewonnen hätten, wäre das ein Ausrufezeichen gewesen. Tabellarisch und auch mental für die Jungs, die alles rausgehauen haben gegen einen starken Gegner“, befand Rapp. 

Holstein Kiel konnte die Führung in Mainz nicht über die Zeit retten.

Holstein Kiel konnte die Führung in Mainz nicht über die Zeit retten. Foto: Torsten Silz/dpa

Ähnlich war die Gefühlslage bei Alexander Bernhardsson, der mit einem Traumtor zur Führung für zwischenzeitliche Sieg-Träume bei den Kielern gesorgt hatte. „Natürlich sind wir enttäuscht, dass wir nicht gewonnen haben. Aber ein Punkt ist besser als keiner. Es sind noch sechs Spiele in der Saison und mit einer Leistung wie heute bin ich überzeugt, dass wir noch ausreichend Punkte holen können“, sagte der Schwede.

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?