Zähl Pixel
Niedersachsen

Starkregen und Hochwasser: Neues Portal zeigt betroffene Gebiete auf Karte

Das Hochwasser rund um den Jahreswechsel hat tagelang das Leben vieler Niedersachsen dominiert. (Archivbild)

Das Hochwasser rund um den Jahreswechsel hat tagelang das Leben vieler Niedersachsen dominiert. (Archivbild) Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Rund um den Jahreswechsel haben Niedersachsen und Bremen ein Hochwasser erlebt, das vielen Menschen lange in Erinnerungen bleiben wird. Jetzt steht der Schutz vor ähnlichen Ereignissen im Fokus.

Von dpa Dienstag, 26.11.2024, 15:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hannover/Verden. Zur schnelleren Reaktion auf mögliches Hochwasser ist ein Portal mit Hinweiskarten für Starkregengefahren in Niedersachsen erstellt worden. „Dort kann sich ab sofort jeder über die mögliche Gefährdung seines Hauses, Fahrzeugparkplatzes oder Arbeitswegs informieren“, sagte Malte Schilling vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN).

Karten zeigen extreme Wetterereignisse

Die Karten sollen Überflutungen für außergewöhnliche und extreme Ereignisse mit 100 Millimeter Niederschlag in der Stunde zeigen, was ungefähr zehn Gießkannen auf einem Quadratmeter entspricht. Die Karten sind im Internet unter der Adresse geoportal.de zu finden.

Das Geoportal zeigt unter anderem die Niederschlagsmenge im Kreis Stade an.

Das Geoportal zeigt unter anderem die Niederschlagsmenge im Kreis Stade an. Foto: Screenshot

Die Region Hannover hatte vor wenigen Tagen über ein neues Starkregen-Portal informiert, über das sich die Bewohner und Bewohnerinnen besser auf heftige Regenfälle vorbereiten können.

In Niedersachsen hatte es an den Weihnachtstagen 2023 Hochwasser gegeben, große Teile des Landes waren überflutet, die Schäden enorm.

Weitere Artikel