Zähl Pixel
Medizinische Versorgung

Niedersächsischen Apotheken geht das Personal aus

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt weiter und ist jetzt unter die Marke von 18.000 gefallen. Foto: dpa

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt weiter und ist jetzt unter die Marke von 18.000 gefallen. Foto: dpa

Viele Branchen haben derzeit mit Personalengpässen zu kämpfen. Nun melden auch die Berufsverbände der Apotheken in Niedersachsen massive Probleme mit Personal und Medikamentenlieferungen.

Dienstag, 06.06.2023, 13:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Fast alle Apotheken in Niedersachsen haben nach Angaben von Berufsverbänden Schwierigkeiten, genug Fachkräfte zu finden. „Die Apotheken haben mit einem massiven Personalmangel und einer sich immer mehr zuspitzenden Lieferengpass-Krise zu kämpfen“, sagte Berend Groeneveld, Vorstandsvorsitzender des Landesapothekerverbandes Niedersachsen (LAV) am Dienstag. An diesem Mittwoch (7. Juni) startet eine bundesweite Aktion des pharmazeutischen Nachwuchses unter dem Motto „Gegen Zukunftsklau“.

„Für die Apothekerinnen und Apotheker in Niedersachsen ist es ein Herzensanliegen, die jungen Kolleginnen und Kollegen dabei zu unterstützen, eine berufliche Zukunft mit echter Perspektive einzufordern“, sagte Cathrin Burs, Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen. Die Politik müsse bessere Rahmenbedingungen schaffen.

 Protestaktion geplant

Am Mittwoch, 14. Juni, rufen die Berufsverbände darüber hinaus zu einem bundesweiten Protesttag auf, an diesem Tag sollen viele Apotheken geschlossen bleiben. Am Montag (12. Juni) ist eine Protestaktion der Apothekerkammer Niedersachsen in der Innenstadt von Hannover geplant.

In Niedersachsen gibt es den Angaben zufolge 1745 Apotheken – das sind 368 weniger als noch vor 14 Jahren. Neben den 1370 Inhaberinnen und Inhabern arbeiten dort 14 982 Beschäftigte, darunter 94 Prozent Frauen. (dpa)

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.