Alle Artikel zum Thema: Medizin

Medizin

Wissenschaft

Warum tiefe Seufzer Menschen guttun

Kann ein tiefer Seufzer für Wohlbefinden sorgen? Eine Schweizer Studie liefert Erkenntnisse zur Wirkung auf die Lungen – und der Bedeutung für unsere Atmung.

Norddeutschland

Organspenden in Hamburg steigen geringfügig

Niere, Herz, Lunge: Viele Patienten warten lange und auch vergeblich auf ein rettendes Spenderorgan. In Hamburg gab es 2024 wieder mehr Spenden. Ein Organ ist besonders oft transplantiert worden.

Wissenschaft

Schweineleber in lebenden Menschen transplantiert

Die Zahl der Spender reicht bei weitem nicht, um den Bedarf an Organen zu decken. Organe von Schweinen gelten als mögliche Lösung. Für die Leber ist das noch ein weiter Weg, bestätigt ein Fallbericht.

Norddeutschland

Impfungen am 8. Oktober bis spät am Abend möglich

Im Arbeitsalltag fehlt oft Zeit für Arzttermine. Die jährliche Impfung gegen Grippe und Corona sollten Risikogruppen trotzdem nicht verpassen. Ein extra Angebot soll auch im Norden helfen.

Norddeutschland

Medizin-Nobelpreis an drei Immunforscher

Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an Mary Brunkow, Fred Ramsdell (beide USA) und Shimon Sakaguchi (Japan). Ausgezeichnet werden ihre Entdeckungen zu einer Form der Immuntoleranz, einer stark verminderten Reaktion des Immunsystems gegenüber bestimmten Auslösern. (...).

Norddeutschland

Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittelimporte an

US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte in die Vereinigten Staaten ab 1. Oktober angekündigt. Sollten Arzneimittelhersteller eine Produktionsstätte in den USA bauen, könnten sie damit den Zoll umgehen, schrieb Trump auf seiner Plattform (...).

Wissenschaft

Wie sinnvoll ist die professionelle Zahnreinigung?

Sie ist eine zahnärztliche Leistung, für die man in die eigene Tasche greifen muss. Aber wie wirksam schützt die professionelle Zahnreinigung vor Karies oder Parodontitis? Experten sind uneins.

Norddeutschland

Sartorius fliegt aus dem Dax

Erst Corona-Profiteur, jetzt Absteiger: Sartorius verliert seinen Platz im Dax. Wer in Niedersachsen jetzt noch im obersten deutschen Leitindex bleibt.

Brennpunkte

Putin und Xi philosophieren über ewiges Leben

Chinas Staatschef Xi und Kremlchef Putin sind schon lange an der Macht. Ein Gespräch zwischen ihnen bei einer riesigen Militärparade lässt vermuten, dass sie noch viel länger herrschen wollen.

Brennpunkte

Gaza statt Wunstorf: Die Luftwaffe im Hilfseinsatz

Die Hilfsflüge aus der Luft für den Gazastreifen sind umstritten. Teuer, gefährlich, ineffizient, kritisieren Hilfsorganisationen. Wie ein Flug abläuft - und was deutsche Soldaten dabei erleben.

Norddeutschland

Ärztekammer warnt: Impfquoten sind zu niedrig

Angesichts niedriger Impfquoten warnt die Ärztevertretung in Niedersachsen vor unvollständigem Schutz und einer Gesundheitsgefährdung. Vor allem eine Gruppe haben die Mediziner dabei im Blick.

Norddeutschland

Abrechnungsbetrug: Rekordschaden bei der KKH

Betrug mit falschen Pflegeleistungen und erfundenen Behandlungen belastet die gesetzliche Krankenversicherung. Die KKH Kaufmännische Krankenkasse setzt auf gezieltere Ermittlungen.

Norddeutschland

Sartorius legt zu - „Es geht weiter bergauf“

Lange hatte Sartorius mit der Kaufzurückhaltung seiner Kunden zu kämpfen, die auf vollen Lagern saßen. Das ist nun vorbei. Die Nachfrage nach Labor- und Pharmabedarf steigt wieder.

Wirtschaft

BGH limitiert Payback-Punkte für Hörgeräte

Man kann sie vielerorts sammeln - aber darf der Kauf von Hörgeräten mit der Gutschrift von Bonuspunkten beworben werden? Der Bundesgerichtshof hat geprüft, ob und bis zu welchem Wert das möglich ist.

Norddeutschland

Niedersachsen investiert Milliarde in Wissenschaft

Mehr als eine Milliarde Euro sind in den nächsten Jahren für die Wissenschaft vorgesehen. Damit soll der Sanierungsstau etwa an Forschungseinrichtungen und Hochschulen abgebaut werden.