Alle Artikel zum Thema: Notruf

Notruf

Landkreis Stade

Polizei kann 110-Notrufe jetzt schneller orten

Wenn der Notruf gewählt wird, geht es meist um jede Sekunde. Lange war es der Polizei aufgrund rechtlicher Hürden nicht möglich, Anrufer schnell zu orten. Nun ändert sich das.

Landkreis Stade

Was sich beim Notruf ändern soll

Wenn es gesundheitlich brenzlig wird, sollen Rettungswagen und Notärzte rasch zur Stelle sein. Doch im überlasteten System gibt es Mängel und Probleme. Nun werden Reformpläne konkret.

Brennpunkte

Jede Sekunde wird einmal der Notruf 112 gewählt

Nicht die „110“, sondern die „112“ ist die europaweite Nummer für Notrufe. Wer die „112“ vom Smartphone aus anruft, braucht sich um die Übertragung des Notfall-Ortes nicht mehr kümmern.

Nachbarkreise

T Gutachten ordnet Rettungswesen neu

Die Zeit alleinstehender Rettungsleitstellen scheint vorbei. Rund um den Kreis Stade könnte ein Großverbund aus vier Landkreisen entstehen.

Gesundheit

50 Jahre Notruf: Wann die 112 wählen – und wann nicht?

110 und 112 sind die Nummern für den Notfall, auf den Tag genau seit 50 Jahren. Grund genug, auf die Geschichte des Notrufs zu blicken - und zu klären: Wann sollte man die 112 wählen? Und was ist kein Fall für den Notruf?

Landkreis Stade

Zahllose Notrufe im Kreis Stade – Diese Smartphone-Panne ist Schuld

Momentan erreichen zahllose Anrufe die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises Stade. Doch hinter den meisten Anrufen steckt gar kein Notfall. Was Smartphones mit den Notrufen zu tun haben - und warum Android-Nutzer dringend ihr Betriebssystem updaten sollten