Alle Artikel zum Thema: Podcast

Podcast

Drochtersen/Assel

D/A-Podcast: Jetzt spricht Präsident Rigo Gooßen

Ab sofort gibt es Teil 2 des neuen Podcasts „D/A sind wir zuhaus“ auf die Ohren. Der D/A-Boss nimmt nie ein Blatt vor den Mund und verrät, was die 3. Liga nach einem Aufstieg kosten würde.

Südliche Metropolregion

Mit der Moorbahn Burg Sittensen ins Tister Bauernmoor

Der MDR Thüringen hat eine neue Folge seines beliebten Podcasts „Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse“ im Tister Bauernmoor aufgenommen. Die rund 30 Minuten lange Episode „Mit dem Zug ins Moor“ bietet den Hörern einen Einblick in die Welt der (...).

Buxtehude

T Podcast über Schuhe: Dieser Promi gab Sneaker-Fan Starthilfe

Sami Guemira liebt Schuhe. Mit seinem Kumpel Adrian Volquardsen spricht der gebürtige Buxtehuder im Podcast „Sneacast“ über seine Leidenschaft. Wie ein Promi den beiden unerwartet Starthilfe gab und welches Problem Sneaker als Wertanlage haben.

Boulevard

Böhmermann tritt bei Konzert von Schulz auf

Überraschung für die Konzertbesucher: Bei einem Auftritt des Musikers Olli Schulz in Köln steht plötzlich sein Podcast-Kollege Jan Böhmermann mit auf der Bühne. Und dann gibt es auch noch eine Auszeichnung.

Boulevard

Herzogin Meghan kehrt in die Podcast-Welt zurück

Im vergangenen Jahr verkündeten Spotify und Harry und Meghan das vorzeitige Ende ihrer Zusammenarbeit. Nun steht offenbar eine Rückkehr Meghans in die Podcast-Welt bevor - mit neuer Produktion.

Boulevard

Amira Pocher macht Podcast mit ihrem Bruder

Früher plauderten sie zusammen - jetzt aber gehen Amira und Oliver Pocher getrennte Wege. Der Podcast-Welt bleiben beide dennoch treu - und alles bleibt in der Familie.

Buxtehude

Florence Brokowski-Shekete nominiert für Podcastpreis

Brücken bauen statt Gräben vertiefen - das ist Florence Brokowski-Shekete ein Herzensanliegen. Auch in ihrem Podcast, der jetzt für den Deutschen Podcastpreis nominiert ist. Die in Buxtehude aufgewachsene Autorin spricht darin mit der Journalistin Marion Kuchenny über (...).

In eigener Sache

Medizin hautnah: Der Hautkrebs als Volkskrankheit

Wer in der Jugend zu oft und zu lange in der Sonne war, muss damit rechnen, bei Dr. Peter Mohr zu landen. Denn der Chef-Dermatologe am Elbe Klinikum in Buxtehude ist Spezialist für Hautkrebs.

Archiv

T Hautkrebs-Erkrankungen haben sich verdoppelt

Wer in der Jugend zu oft und zu lang in der Sonne war, muss mit Folgeschäden im Alter rechnen: Hautkrebs-Erkrankungen haben sich in zehn Jahren verdoppelt, trotz größerer Sensibilität beim Thema Sonne, so Chefarzt Dr. Peter Mohr aus Buxtehude.