Zähl Pixel
Taxifahrer verprügelt?

Polizei Essen: Kollegen in Vorfall auf Mallorca „involviert“

Beamte der Guardia Civil auf Mallorca (Archivfoto)

Beamte der Guardia Civil auf Mallorca (Archivfoto) Foto: Guardia Civil/Europapress/dpa

Die mutmaßliche Attacke gegen einen Taxifahrer auf Mallorca durch deutsche Polizisten im Urlaub schlägt auch in Spanien hohe Wellen. Was wirklich passiert ist, bleibt unklar.

Von dpa Freitag, 23.08.2024, 15:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Essen/Palma. Nach einer mutmaßlichen Attacke gegen einen Taxifahrer auf Mallorca hat die Polizei Essen bestätigt, dass Kollegen aus der Behörde in den Vorfall „involviert“ seien. Eine Sprecherin betonte aber, dass man noch nicht wisse, ob die Polizisten in Spanien als Zeugen oder Beschuldigte geführt werden. 

Auch zur Zahl der beteiligten Kollegen konnte die Sprecherin nichts sagen. Nach dpa-Informationen waren mehrere Polizeibeamte aus Essen gemeinsam auf Mallorca im Urlaub. Mindestens zwei von ihnen sollen am Ende als Beschuldigte geführt werden. Alle durften zurück nach Deutschland reisen.

Nach früheren Angaben der spanischen Polizei hatte es Streit zwischen den deutschen Urlaubern und einem Taxifahrer (71) wegen eines verschwundenen Handys gegeben. Der verletzte Taxifahrer machte im Krankenhaus gegenüber Reportern den Deutschen schwere Vorwürfe: „Ich dachte, sie würden mich umbringen. Ich verstehe kaum, wie mein Körper den Angriff überstehen konnte“, wurde Taxifahrer José María P. in der „Mallorca Zeitung“ zitiert.

Die SPD im Düsseldorfer Landtag hat unterdessen einen schriftlichen Bericht für den Innenausschuss des Landtags beantragt. Ob die Landesregierung dort tatsächlich viel sagen kann, ist unklar: Die Polizei hat nach eigenen Angaben noch nichts von den spanischen Behörden gehört.

Weitere Artikel

Suche nach achtjährigem Fabian dauert an

Seit Freitag wird ein Junge aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern vermisst. Trotz einer großangelegten Suchaktion bleibt er verschollen. Das Hoffen und Bangen geht weiter.

Waffenruhe in Gaza - Kehrt Frieden ein in Nahost?

In der Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel sehen einige die größte Chance für Frieden in der Region seit Jahrzehnten. Ob sich die Hoffnung verwirklicht, dürfte vor allem von einem Mann abhängen.

Trump ist überzeugt: „Der Krieg ist vorbei“

US-Präsident Trump ist auf dem Weg in den Nahen Osten. Obwohl die Verhandlungen über ein Friedensabkommen im Gaza-Krieg erst die erste Hürde genommen haben, zeigt sich der Republikaner optimistisch.