Schauspielerin Wanda Perdelwitz nach Fahrradunfall gestorben

Die Schauspielerin starb bei einem Unfall. (Archivbild) Foto: Annette Riedl/dpa
Die frühere „Großstadtrevier“-Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist tödlich verunglückt. Die Information teilte ihr Manager.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hamburg. Die Hamburger „Großstadtrevier“- und „Traumschiff“-Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist tot. „Mit großer Trauer bestätigen wir den Tod der Schauspielerin Wanda Perdelwitz, die bei einem tragischen Unfall verstorben ist“, erklärte ihre Managerin Uta Hansen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.
Perdelwitz - außergewöhnlich als Künstlerin und als Mensch
Die 41-Jährige sei außergewöhnlich gewesen als Künstlerin und Mensch – leidenschaftlich, wahrhaftig und voller Hingabe. „Aus Respekt vor der Trauer der Familie bitten wir um Verständnis und darum, von weiteren Anfragen abzusehen.“ Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung berichtet.
Mehreren unbestätigten Medienberichten zufolge starb sie an den Folgen eines Fahrradunfalls. Tatsächlich war am 28. September nach Polizeiangaben eine 41 Jahre alte Frau im Hamburger Stadtteil Rotherbaum bei einem sogenannten Dooring-Unfall lebensbedrohlich verletzt worden und sei später im Krankenhaus gestorben.
Bei Unfall ums Leben gekommen
Nach bisherigen Erkenntnissen öffnete ein 28-jähriger Beifahrer eines Ford Transit seine Tür, um auszusteigen.
Zur selben Zeit näherte sich eine Radfahrerin von hinten auf dem parallel geführten Radfahrstreifen. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Frau stürzte.
Ersthelfer versorgten die Verletzte bis zum Eintreffen alarmierter Rettkungskräfte. Eine Rettungswagenbesatzung brachte die Frau unter Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus. Der Zustand der Fahrradfahrerin sei zu dem Zeitpunkt laut Polizei noch stabil gewesen.
Dooring bekanntes Radfahrer-Risiko
Parkende Autos gelten seit längerem als Sicherheitsproblem für Radfahrer. In einer Studie aus dem Jahr 2020 stellte die Unfallforschung der Versicherer (UDV) fest, dass 18 Prozent aller Unfälle mit verletzten Fahrradfahrern und Fußgängern im Zusammenhang mit parkenden Kraftfahrzeugen standen.
Dooring-Unfälle wurden dabei als Hauptproblem identifiziert. In einer Detailanalyse für elf deutsche Innenstädte waren den Angaben zufolge etwa die Hälfte (52 Prozent) aller im Zusammenhang mit parkenden Fahrzeugen stehenden Unfälle auf Dooring-Unfälle zurückzuführen.
Wissenschaft
Sprachkritiker Uwe Pörksen ist tot
Perdelwitz aus „Großstadtrevier“ und „Traumschiff“ bekannt
Perdelwitz war vor allem durch ihre Auftritte beim „Großstadtrevier“, das sie 2022 verließ, und beim „Traumschiff“ bekannt geworden. Sie hatte aber auch in zahlreichen weiteren Fernsehproduktionen und Theaterstücken mitgewirkt. Perdelwitz‘ Mutter Heidrun war ebenfalls Schauspielerin, ihr Vater Reinhard Hellmann Regisseur und Schauspieler.
Perdelwitz hinterlässt 2019 geborenen Sohn
Perdelwitz studierte von 2003 bis 2007 an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Die gebürtige Berlinerin hinterlässt einen 2019 geborenen Sohn.