Schwänzende Schüler, fehlende Lehrer: Ministerium macht Privatschule in Lübeck dicht

Fehlende Schüler und Lehrkräfte sollen bei der Freien Dorfschule Lübeck zur Schließung geführt haben (Symbolbild). Foto: dpa
Bei unangekündigten Kontrollbesuchen fanden Prüfer des Bildungsministeriums eklatante Zustände in der Freien Dorfschule Lübeck vor. Nun hat das Bildungsministerium die Schulgenehmigung widerrufen - doch die Betreiber wehren sich.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Das Bildungsministerium hat die „Freie Dorfschule Lübeck“, in der rund 50 Kinder und Jugendliche angemeldet sind, mit sofortiger Wirkung geschlossen. Die Ersatzschulgenehmigung sei mit Schreiben vom 19. Mai widerrufen worden, teilte das Ministerium am Montag mit. Die Behörde hat eigenen Angaben zufolge seit Beginn des Schuljahres 2022/23 immer mehr Hinweise erhalten, dass bei der Schule gravierende Defizite im Schulbetrieb bestehen könnten.
Daraufhin gab es demnach mehrere unangekündigte Schulprüfungen, bei denen unter anderem festgestellt wurde, dass vor Ort regelmäßig weniger als die Hälfte der angemeldeten Schülerinnen und Schüler anwesend waren. Zudem seien regelmäßig lediglich zwei Lehrkräfte da gewesen, obwohl laut Plan mehr Pädagoginnen und Pädagogen im Dienst gewesen sein müssten.
Bildungsministerium hegt schwerwiegenden Verdacht
„Diese Häufung von Ungereimtheiten hat unser Ministerium dazu veranlasst, die Genehmigung der Schule zu widerrufen“, sagte Bildungsministerin Karin Prien (CDU). Es dränge sich der Verdacht auf, dass Eltern ihre Kinder an dieser Schule angemeldet haben, um die Schulpflicht zu umgehen.
Die Schule wies die Vorwürfe zurück und will eigenen Angaben zufolge gerichtlich gegen die Schließung vorgehen. Zuvor hatte die „Bild“ berichtet. (dpa)