Sozialverband: Niedersachsen soll sich für Gaspreisdeckel einsetzen

Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Angesichts explodierender Energiekosten hat der Sozialverband Deutschland die niedersächsische Landesregierung aufgefordert, sich für die Deckelung der Gaspreise einzusetzen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Immer mehr Betroffene wüssten nicht, wie sie finanziell über den Winter kommen sollen, sagte Bernhard Sackarendt, Landesvorsitzender des Sozialverbandes Deutschland in Niedersachsen, am Mittwoch. Zwar habe Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) von der Bundesregierung eine Deckelung der Energiepreise gefordert, Entlastung solle es aber bislang nur bei den Strompreisen geben.
„Aus unserer täglichen Arbeit wissen wir, dass viele unserer Mitglieder große Sorgen haben, weil sie nicht wissen, wie sie ihre Heizkosten zahlen sollen“, sagte Sackarendt. Das beschlossene Entlastungspaket der Bundesregierung gehe nicht weit genug: „Die Deckelung des Strompreises für den Grundverbrauch begrüßen wir sehr. Was fehlt ist aber das gleiche Vorgehen für den Gaspreis.“
Er erklärte: „Ministerpräsident Weil hat den Gasdeckel ebenfalls gefordert, wurde in der Bundesregierung aber offenbar noch nicht gehört.“ Der Ministerpräsident müsse seinen Einfluss geltend machen, damit auch dieses Instrument eingeführt werde. „Ansonsten wird es für viele Menschen im Land ein schwieriger Herbst und Winter“, betonte der niedersächsische Sozialverbandschef. (dpa)