Alle Artikel zum Thema: Starkregen

Starkregen

Haus & Garten

T So schützen Sie Ihr Haus vor Starkregen

Starkregen und Überschwemmungen können nahezu jeden treffen. Doch sogar auf die Schnelle lässt sich das Haus noch besser schützen. Und auch wenn das Wasser eindringt, ist man nicht hilflos.

Blaulicht

Segelboot kentert mitten im Gewitter vor Stadersand

Der Sommer verabschiedet sich am Sonntag mit einem lauten Knall. Eine erste amtliche Unwetter-Warnung am frühen Nachmittag sorgte bereits für Alarm. Zwei Segler waren auf der Elbe in Not geraten. Am Abend droht neues Ungemach.

Hamburg

91 Millionen Euro Schäden durch Starkregen in Hamburg

Ein Gewitter fegt über die Stadt und bringt Böen und Starkregen. Was in dieser Woche die Berliner Feuerwehr in Ausnahmezustand versetzte, geschieht auch andernorts zunehmend häufig. Im bundesweiten Vergleich kommt Hamburg dabei allerdings glimpflich weg.

Horneburg

T Darum verzögert sich der Hochwasserschutz an der Aue/Lühe

Vor einer Starkregenflut an der Aue/Lühe soll der Hochwasserentlastungspolder im Bullenbruch Horneburg, Buxtehude und das Alte Land schützen. Der Planfeststellungsbeschuss steht seit dem Frühjahr, doch der Spatenstich lässt auf sich warten. Das hat mehrere Gründe.

Immobilien

T Wie schütze ich Hab und Gut vor Elementarschäden?

In Sachen Starkregen und Überschwemmung fehlt es Hausbesitzern wie Mietern oft am nötigen Versicherungsschutz. Das kann sich als teurer Fehler erweisen. Daher kann es sich lohnen, jetzt zu handeln.

Niedersachsen

Starkregen-Gefahr: Experten fordern bessere Vorsorge in Kommunen

Überschwemmungen sind längst nicht mehr nur an großen Flüssen wie Rhein oder Elbe zu befürchten. Infolge des Klimawandels steigt die Wahrscheinlichkeit von heftigen Regenfällen, die Sturzfluten verursachen können. Sind Städte und Gemeinden darauf vorbereitet?