Zähl Pixel
Nach Fan-Tod

Taylor Swift verschiebt Konzert in Rio wegen Hitze

Ein Fan von Taylor Swift kühlt sich vor dem Konzert der „Eras“-Tour vor dem Olympiastadion mit einer Wasserflasche ab.

Ein Fan von Taylor Swift kühlt sich vor dem Konzert der „Eras“-Tour vor dem Olympiastadion mit einer Wasserflasche ab. Foto: Silvia Izquierdo/AP/dpa

Während eines Konzerts des US-Megastars in der brasilianischen Millionenmetropole kollabiert eine junge Frau und stirbt. Swift zeigt sich erschüttert. Brasilien ächzt derzeit unter einer extremen Hitzewelle.

Von dpa Sonntag, 19.11.2023, 11:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Rio de Janeiro. Nach dem Tod eines Fans bei einem Konzert von Taylor Swift in Rio de Janeiro hat die US-Sängerin einen weiteren Auftritt in der brasilianischen Millionenmetropole wegen der extremen Hitze verschoben. „Wir haben die Entscheidung getroffen, den heutigen Auftritt wegen der extremen Temperaturen in Rio zu verschieben“, schrieb die Musikerin auf Instagram. „Die Sicherheit und das Wohlergehen meiner Fans, meiner Kollegen und Teammitglieder stehen immer an erster Stelle.“

Die Konzerte am Sonntag und Montag sollten nun jeweils eine Stunde später um 20.30 Uhr beginnen. Die Eintrittskarten für das abgesagte Konzert am Samstag waren für Montag gültig. Alternativ bot der Veranstalter den Fans eine Erstattung des Ticket-Preises an.

Brasilien ächzt derzeit unter einer Hitzewelle. Am Samstagnachmittag waren in Rio 42,5 Grad gemessen worden. Bei dem Konzert von Taylor Swift am Freitag im Stadion Nilton Santos war ein 23-jähriger Fan kollabiert, wie das Nachrichtenportal G1 berichtete. Die junge Frau wurde demnach in ein Krankenhaus gebracht und starb.

Nach Angaben des städtischen Gesundheitsamtes erlitt die Studentin einen Herzstillstand. Nun soll das forensische Institut die genaue Todesursache feststellen. Zuvor hatten sich Fans beschwert, dass sie trotz der hohen Temperaturen daran gehindert wurden, Wasserflaschen in das Stadion zu bringen. Swift unterbrach ihren Auftritt sogar einmal kurz, um ihr Team dazu aufzufordern, einige Fans mit Wasser zu versorgen, wie das Nachrichtenportal G1 berichtete. Das Justizministerium ordnete nach dem Vorfall an, dass angesichts der großen Hitze Konzertbesucher künftig Wasserflaschen mit in das Stadion bringen dürfen.

Swift zeigte sich erschüttert über den Tod ihres Fans. „Ich kann nicht glauben, dass ich diese Worte schreibe, aber es bricht mir das Herz zu sagen, dass wir heute Abend vor meiner Show einen Fan verloren haben“, schrieb die Musikerin auf Instagram. „Ich kann gar nicht ausdrücken, wie erschüttert ich darüber bin.“

Straßenhändler verkaufen vor dem Konzert von Taylor Swift vor dem Olympiastadion in Rio Wasserflaschen.

Straßenhändler verkaufen vor dem Konzert von Taylor Swift vor dem Olympiastadion in Rio Wasserflaschen. Foto: Silvia Izquierdo/AP/dpa

„Die Sicherheit und das Wohlergehen meiner Fans, meiner Kollegen und Teammitglieder stehen immer an erster Stelle“, schreibt Taylor Swift auf Instagram.

„Die Sicherheit und das Wohlergehen meiner Fans, meiner Kollegen und Teammitglieder stehen immer an erster Stelle“, schreibt Taylor Swift auf Instagram. Foto: Shanna Madison/TNS via ZUMA Press Wire/dpa

Weitere Artikel

Goldener Löwe in Venedig für Jim Jarmusch

Der US-Amerikaner erhält für sein Drama über Familiendynamiken den Hauptpreis des Festivals. Die zweitwichtigste Auszeichnung geht an den Gaza-Film „The Voice of Hind Rajab“.

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.