Kein heruntergekühltes Büro, dafür Arbeiten in der Sonnen- und Asphalt-Glut: So ergeht es Bauarbeitern in Stade. Und sie schwitzen nicht nur wegen der Hitze.
Sind 28 Grad in der sommerlichen Mietwohnung noch okay oder ist das schon ein Mangel? Gerichte kommen in Einzelfällen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Ein Richtwert lässt sich aber ausmachen.
Die Wärmebelastung in den nächsten Tagen kann extrem werden, sagen Meteorologen voraus. Warum Salz dann wichtig und lauwarm manchmal besser als kalt ist.
In der Westtürkei brennt es erneut. Menschen werden über Land und See evakuiert, der Verkehr ist stark eingeschränkt. Sturmböen könnten die Flammen zusätzlich anfachen.
Seit Wochen spitzt sich die Lage im Iran angesichts der Wasserkrise und Extremhitze zu. Nun greifen die Behörden in der Hauptstadt Teheran zu drastischeren Maßnahmen.
Westlich von Madrid frisst sich ein Waldbrand durch bergiges Gebiet. Hunderte Feuerwehrleute und Helfer sind im Einsatz. Einer von ihnen starb bei einem Unfall auf dem Weg zum Einsatz.
Mal regnet es zu stark, dann wieder lange gar nicht: Niedersachsen will sein Wassermanagement neu aufstellen. Was das für Familien, Poolbesitzer und die Landwirtschaft bedeutet.
Der Klimawandel führt zu mehr Extremwetterlagen, darunter auch Hitzewellen. Für eine Bevölkerungsgruppe sieht ein Bericht des UN-Umweltprogramms besondere Risiken.
Die brütende Sommerhitze hat nicht nur Menschen, sondern auch Gebäudebrüter schwer getroffen. Mauersegler und Mehlschwalben sind aktuell in großer Gefahr.
Wegen eines technischen Defekts musste der Zug auf der Eisenbahnbrücke zwischen Elsfleth und Berne stoppen. Der Defekt hatte zur Folge, dass die Klimaanlage an Bord nur noch eingeschränkt funktionierte.
Am Strand weggedöst oder stundenlang im Garten gearbeitet - ohne genug Sonnenschutz und Schattenpausen? Das kann mit einem fiesen Sonnenbrand enden. Eine Dermatologin verrät, was der Haut dann guttut.
Bei Hitzewellen wird die Arbeit zur Last - oder sie führt sogar zu Arbeitsausfall. Reichen die Schutzmaßnahmen? Was Beschäftigte zu „Hitzefrei“ wissen müssen.
In Spanien sind riesige landwirtschaftliche Flächen abgebrannt. Die Flammen fraßen sich durch größtenteils noch nicht abgeerntete Getreidefelder. Für zwei Männer gab es kein Entkommen.
Ein geparktes Auto, ein Kind auf dem Rücksitz und 20 Grad Außentemperatur – was kann da schon passieren? Mehr als viele denken. Warum jede Minute zählt, wenn das Auto zur Hitzefalle wird.
Gerade an heißen Tagen können sich ältere Menschen nicht unbedingt auf ihr Durstgefühl verlassen. Was ihnen hilft - und worauf es an diesem heißen Wochenende noch ankommt.
Mit dem Klimawandel drohen auch Hamburg häufiger Phasen mit extremer Hitze. Gerade in einer Großstadt sind kühle Orte rar. Ein Hitzeaktionsplan soll die Gefahren mindern. Doch es gibt auch Kritik.
Seit Wochen kaum Regen, die Sonne brennt: So mancher befürchtet wohl schon einen schlimmen Hitzesommer. Vermutlich zurecht, wie Klimaforscher berechnet haben.
2024 war das heißeste Jahr weltweit - auch in Europa. Doch gab es Riesenunterschiede zwischen Ost und West. Was gegen den weiteren Klimawandel getan werden muss, ist für alle Weltregionen gleich.
Der Mittelmeerraum ist ein Hotspot des Klimawandels, die Sommer sind oft unerträglich. In Spanien war der August so heiß wie nie. Aber es gibt auch gute Nachrichten aus dem Urlaubsland.
Es ist ein Albtraum für alle Eltern: Plötzlich schließt die Zentralverriegelung das eigene Kind im Wagen ein. Die Feuerwehr im Kreis Cuxhaven rückte an.
Seit dem 21. Juli sind die Temperaturen in der südkoreanischen Hauptstadt auch nachts nicht unter 25 Grad Celsius gesunken. Das hat Folgen. Eine Behörde registriert Tote.
Ob im Büro, auf der Baustelle, in der Schule oder im Pflegeheim: Am Dienstag könnte es im Kreis Stade den bisher heißesten Tag in diesem Jahr geben. Vielen macht die Hitze zu schaffen. Wichtige Tipps.
Auf Mallorca war es zuletzt sehr warm. Das Meer vor der Insel wurde zur „Badewanne“. Bald sollen die Temperaturen dort aber von weit über 30 Grad auf Höchstwerte von mitunter nur noch 25 Grad sinken.
Baustellen, Felder, Fabriken: Mit dem Klimawandel steigt die Anzahl der Tage, an denen Menschen bei übermäßiger Hitze arbeiten müssen. Arbeitgeber können Abhilfe schaffen.
Sommerliche Temperaturen beim Deichbrand-Festival wünscht sich jeder. Doch Party unter sengender Sonne bei 30 Grad sind kritisch für den Kreislauf. Die Johanniter wissen, worauf die Festivalgäste achten müssen, um den Hitzschlag zu verhindern.
Die Aussicht auf warme Sommertage hebt die Stimmung - endlich raus, endlich Sonne! Doch die Hitze ist eine Belastung für den Körper. Hier lesen Sie, wie Sie am besten damit umgehen.
Zwei Wochen auf Reisen und eine Frage: Werden die Balkon- und Gartenpflanzen das überstehen? Warum die Nachbarn meist nicht täglich gießen müssen - und wie Sie Ihre Pflanzen vorab richtig erziehen.
Sommerliche Temperaturen und heftige Gewitter: Am Wochenende bleibt das Wetter unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Unwettern - die auch die Fußballfans treffen könnten.
Zugang zu Wäldern verboten, Unterholz entfernt, Löschflugzeuge angeschafft, höhere Strafen für Brandstiftung veranlasst: Auch in diesem Sommer drohen in vielen Ländern wieder Busch- und Waldbrände.
Wie wird sich das Klima da, wo ich lebe, künftig anfühlen? Mit einer interaktiven Karte lässt sich nun für den eigenen Wohnort nachschauen, welcher Stadt oder Region er womöglich ähneln wird.
Rund 1,8 Millionen Pilger nahmen in diesem Jahr an der Wallfahrt in Saudi-Arabien teil, die mit Temperaturen um die 50 Grad begleitet wurde. Hunderte kamen ums Leben, viele gelten als vermisst.
Lässt sich die Temperatur im Schatten gerade noch aushalten, kann sie in der prallen Sonne auf brutale Werte steigen. Das hält manche Touristen in Griechenland jedoch nicht von Wanderungen ab - mit fatalen Folgen, wie eine vorläufige Bilanz zeigt.
20 Prozent der Beschäftigten in Niedersachsen fühlen sich einer Erhebung zufolge bei Hitze während der Arbeit stark belastet. Das seien rund 840.000 Erwerbstätige, teilte eine Sprecherin der Krankenkasse DAK-Gesundheit mit. Mehr als zwei Drittel sehen demnach ihre Leistungsfähigkeit (...).
Hitzewellen sind in Schleswig-Holstein seltener als im Süden oder Osten Deutschlands. Im Norden fühlen sich nach einer Umfrage aber besonders viele Menschen beeinträchtigt, wenn es heiß wird.
Im Sommer hat der Garten seinen großen Auftritt. Jetzt zeigt sich, dass sich unsere Arbeit gelohnt hat. Die Pracht sollte aber gepflegt werden. Expertinnen und Experten verraten die besten Tipps und Tricks.
Jeden Sommer kommt es an Küsten, Badeseen und Flüssen zu fatalen Badeunfällen. Wer sich und seine Familie davor schützen will, sollte beim Schwimmen auf ein paar Dinge achten.
Nachdem das Jahr 2023 das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen war, werden auch 2024 regelmäßig Rekorde gebrochen. Im April waren es nun gleich mehrere auf einmal.
Eine extreme Hitzewelle hat einige Länder in Südostasien fest im Griff. In Teilen Thailands und der Philippinen liegt die gefühlte Temperatur bei über 50 Grad. Es gibt schon Todesfälle.
Sommer, Sonne, Sonnenschein - was früher oft ein Grund zur Freude war, wird heute deutlich kritischer gesehen. Gerade am Arbeitsplatz wird Hitze zum Problem, wie eine neue Umfrage zeigt.
Schon seit Wochen herrscht in Thailand große Hitze. Aber jetzt warnen die Behörden davor, sich im Freien aufzuhalten. In Bangkok liegt die gefühlte Temperatur bei rund 52 Grad.
Überschwemmungen einerseits, Hitzewellen und Trockenheit andererseits: Das Wetter im vergangenen Jahr war für viele Menschen in Europa eine Herausforderung.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vergangenes Jahr angekündigt, verschiedene Maßnahmen zur Verhinderung von Gesundheitsschäden und Todesfällen durch Hitze umzusetzen. Wie ist der Stand?
Es herrscht Sonnenschein im April: Der Monat, der laut Bauernweisheit macht, was er will, legt ein hochsommerliches Wochenende auf. Mit 30 Grad wurde vermutlich gar ein Hitze-Rekord gebrochen.
Das aktuelle Wetterphänomen El Niño gehört nach Angaben von Wetterexperten zu den fünf stärksten, die über Jahrzehnte verzeichnet wurden. Das bekommen mehrere Länder im südlichen Afrika zu spüren.
Im vergangenen Sommer kam es in den Landkreisen Stade, Rotenburg und Cuxhaven nach anhaltenden Regenfällen zu einem nicht gekannten Fischsterben in etlichen Gräben, Bächen, Flüssen. Nun liegt der Abschlussbericht des Anglerverbandes vor – und benennt Schuldige.
Der alte Rekord lag bisher bei 48,0 Grad in Griechenland im Jahr 1977. Jetzt bestätigt die Weltwetterorganisation den neuen Hitzerekord, der auf Sizilien gemessen wurde.
Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reiht sich an die nächste. Wie geht es weiter?
Die grüne Lunge des Planeten erlebt eine beispiellose Krise. Das größte Regenwaldgebiet der Welt leidet unter der schwersten Trockenheit seit über einem Jahrhundert. Die Folgen sind gravierend.
Während eines Konzerts des US-Megastars in der brasilianischen Millionenmetropole kollabiert eine junge Frau und stirbt. Swift zeigt sich erschüttert. Brasilien ächzt derzeit unter einer extremen Hitzewelle.
In Brasilien manifestiert sich die Klimakrise derzeit mit schweren Folgen. Das Land leidet unter einer heftigen Hitzewelle und Trockenheit. Und das, obwohl der Sommer dort noch gar nicht angefangen hat.
Wenige Wochen vor der nächsten Klimakonferenz warnt ein UN-Bericht vor Kipppunkten, bei denen essenzielle Systeme wie die Grundwasserversorgung kollabieren könnten. In einigen Ländern sei das schon geschehen.
Seit Tagen sind die Temperaturen in Australien für die Jahreszeit viel zu hoch. Wegen Waldbrandgefahr bleiben Schulen geschlossen. Jetzt ruft das Land formal das Wetterereignis El Niño aus.
Extremwetterereignisse machen den Klimawandel auch in Deutschland spürbar. Vom 18. bis 22. September geht es bei der Woche der Klimaanpassung um die Frage: Wie können sich Städte gegen die Klimakrise wappnen.
Sie sind am See ohne Hut in der prallen Sonne gelegen oder in der Nachmittagshitze eine Runde gelaufen? Das könnte sich rächen. Was Sie über Hitzenotfälle wissen sollten.
Wenn der Hund schon in Ruhe hechelt, dann ist Hochsommer. Auch für Tiere sind die Temperaturen nicht ohne. Der normale Tagesrhythmus muss ausnahmsweise weichen. Worauf Hundebesitzer achten sollten.
Hitze kann zahlreiche Gesundheitsbeschwerden verursachen. Einem RKI-Bericht zufolge kann auch die Einnahme bestimmter Medikamente zur Gefahr werden. Diese Mittel sind besonders betroffen.
Mit mehr Grün, mehr Wasser und weniger Asphalt will Bundesbauministerin Klara Geywitz Deutschlands Städte besser vor wachsender Hitze wappnen. Das sind die Pläne.
Auch wenn das Wetter gerade anders aussieht: Es gibt immer mehr Hitzetage. Die Gruppe Die Linke/Die Partei fordert, dass Buxtehude darauf reagiert: mit einem Hitzeschutzplan.
Bei Temperaturen von mehr als 30 Grad in der Region kommt man ganz schön ins Schwitzen. Aber: Mit etwas Vorbereitung lassen sich richtig heiße Tage gut überstehen. Diese Tipps helfen von früh bis spät.
Im Kreis Stade werden heute Temperaturen von bis zu 34 Grad erreicht - und es bleibt heiß. Deutschlands Sommer sind seit Beginn der Messungen Ende des 19. Jahrhunderts im Mittel deutlich wärmer geworden. So gefährlich ist die Hitze für den Körper.
Sommer, Hitze - Freibad. Das kann erfrischend sein. Autofahren hingegen kann sehr anstrengend werden. So sorgen Sie für genug Abkühlung, damit die Verkehrssicherheit nicht auf der Strecke bleibt.
Hitzewellen können vor allem für ältere und chronisch kranke Menschen gefährlich werden, achtsam sollten alle sein. Dr. Kai Dehne, Gesundheitsamtsleiter im Kreis Cuxhaven, gibt Tipps, wie Sie und ihre Angehörigen sich vor Sonne und Hitze schützen.
Rasen krümelt braun, Hortensien lassen die Köpfe hängen. Wie können Gartenbesitzer aus der Region ihren Garten auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten? Gartenprofi Tobias Ripke erklärt, an welchen Schrauben die Gärtner drehen können.
Das gab es noch nie: Ausgerechnet in Hamburg zeigt das Thermometer im Sommer mehr als 40 Grad Celsius. Damit ist der Hitzerekord von 1992 geknackt. Was der Grund dafür ist und ob das im hohen Norden noch einmal passieren kann, erklärt ein Experte.
Die erste Augustwoche soll nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) heiße Tage mit sich bringen. Im Kreis Stade sind der Vorhersage zufolge am Donnerstag bis zu 31 Grad drin.
Hitzefrei gibt es für Büroangestellte bei hochsommerlichen Temperaturen nicht. Der Arbeitgeber ist jedoch gesetzlich verpflichtet, ab einer bestimmten Raumtemperatur Maßnahmen zu ergreifen.
Bei Hitze lässt die Leistungsfähigkeit merklich nach, genauso wie die Konzentration. Mit diesen Strategien bewahren Sie während der Arbeit auch an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf.
Wegen der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Brandgefahr untersagt die Hansestadt Stade ab sofort das Grillen auf dem ausgewiesenen Grillplatz im Bürgerpark.
In sechs Bundesländern sind nach vorläufigen Angaben am Mittwoch die dort höchsten Temperaturwerte seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gemessen worden. Der Mittwoch war nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes einer der heißesten überhaupt.
Eine Eisbombe mit Obst, Gemüse und Geflügel zur Erfrischung haben die Kamtschatka-Bären im Tierpark Hagenbeck bei hochsommerlichen Temperaturen am Dienstag erhalten. Neben der kühlen Erfrischung helfe den Tieren vor allem eines, verrät ein Tierpfleger.
Summer in the city: In den kommenden Tagen soll es in Hamburg richtig heiß werden. Da heißt es: ab in den Schatten. Dennoch werden die Rettungskräfte wieder alle Hände voll zu tun haben. Auch das Tierheim und der Tierpark haben Strategien für Abkühlung.
Für die einen ist es das höchste der Sommergefühle. Für andere sind Temperaturen jenseits der 30 Grad, wie sie nun wieder bevorstehen, die reine Qual. Und manchmal sogar gefährlich.