Alle Artikel zum Thema: Hitze

Hitze

Norddeutschland

Kritik an Zahl der Wasserspender in Hamburg

Mit dem Klimawandel drohen auch Hamburg häufiger Phasen mit extremer Hitze. Gerade in einer Großstadt sind kühle Orte rar. Ein Hitzeaktionsplan soll die Gefahren mindern. Doch es gibt auch Kritik.

Brennpunkte

Spanien: Weniger Waldbrände und Hitzetote

Der Mittelmeerraum ist ein Hotspot des Klimawandels, die Sommer sind oft unerträglich. In Spanien war der August so heiß wie nie. Aber es gibt auch gute Nachrichten aus dem Urlaubsland.

Landkreis Stade

Hitzewarnung für den Kreis Stade

Eine amtliche Hitzewarnung für den Landkreis Stade hat der Deutsche Wetterdienst herausgegeben. Am Nachmittag könnte es Gewitter geben.

Brennpunkte

Seoul erlebt Rekordserie an Tropennächten

Seit dem 21. Juli sind die Temperaturen in der südkoreanischen Hauptstadt auch nachts nicht unter 25 Grad Celsius gesunken. Das hat Folgen. Eine Behörde registriert Tote.

Brennpunkte

Rekord-Temperatur im Meer vor Mallorca gemessen

Auf Mallorca war es zuletzt sehr warm. Das Meer vor der Insel wurde zur „Badewanne“. Bald sollen die Temperaturen dort aber von weit über 30 Grad auf Höchstwerte von mitunter nur noch 25 Grad sinken.

Nachbarkreise

T Fünf Tipps gegen Hitze auf dem Deichbrand

Sommerliche Temperaturen beim Deichbrand-Festival wünscht sich jeder. Doch Party unter sengender Sonne bei 30 Grad sind kritisch für den Kreislauf. Die Johanniter wissen, worauf die Festivalgäste achten müssen, um den Hitzschlag zu verhindern.

Brennpunkte

Wie sich Südeuropa gegen Waldbrände wappnet

Zugang zu Wäldern verboten, Unterholz entfernt, Löschflugzeuge angeschafft, höhere Strafen für Brandstiftung veranlasst: Auch in diesem Sommer drohen in vielen Ländern wieder Busch- und Waldbrände.

Brennpunkte

Weiter gefährliche Hitze in den USA

Hitzewellen im Osten und Westen, Dauerregen und Überschwemmungen im Süden - das Wetter in den USA macht den Menschen dort zu schaffen.

Brennpunkte

Hitzetote in Mekka: Ägypten sucht nach Vermissten

Rund 1,8 Millionen Pilger nahmen in diesem Jahr an der Wallfahrt in Saudi-Arabien teil, die mit Temperaturen um die 50 Grad begleitet wurde. Hunderte kamen ums Leben, viele gelten als vermisst.

Brennpunkte

Hitze: Mehrere tote Touristen in Griechenland

Lässt sich die Temperatur im Schatten gerade noch aushalten, kann sie in der prallen Sonne auf brutale Werte steigen. Das hält manche Touristen in Griechenland jedoch nicht von Wanderungen ab - mit fatalen Folgen, wie eine vorläufige Bilanz zeigt.

Norddeutschland

DAK: Hitze belastet Beschäftigte in Niedersachsen stark

20 Prozent der Beschäftigten in Niedersachsen fühlen sich einer Erhebung zufolge bei Hitze während der Arbeit stark belastet. Das seien rund 840.000 Erwerbstätige, teilte eine Sprecherin der Krankenkasse DAK-Gesundheit mit. Mehr als zwei Drittel sehen demnach ihre Leistungsfähigkeit (...).

Brennpunkte

Über 50 Grad in Indiens Hauptstadt

In Neu-Delhi herrschen derzeit unerträgliche Temperaturen. Die Metropole ächzt unter der schlimmsten Hitzewelle seit Beginn der Aufzeichnungen.

Norddeutschland

Schleswig-Holsteiner fühlen sich von Hitze belastet

Hitzewellen sind in Schleswig-Holstein seltener als im Süden oder Osten Deutschlands. Im Norden fühlen sich nach einer Umfrage aber besonders viele Menschen beeinträchtigt, wenn es heiß wird.

Haus & Garten

Was Ihr Garten im Sommer braucht

Im Sommer hat der Garten seinen großen Auftritt. Jetzt zeigt sich, dass sich unsere Arbeit gelohnt hat. Die Pracht sollte aber gepflegt werden. Expertinnen und Experten verraten die besten Tipps und Tricks.

Wirtschaft

Hitze belastet viele im Job

Sommer, Sonne, Sonnenschein - was früher oft ein Grund zur Freude war, wird heute deutlich kritischer gesehen. Gerade am Arbeitsplatz wird Hitze zum Problem, wie eine neue Umfrage zeigt.

Brennpunkte

Hitzetage stehen bevor: Ist Deutschland vorbereitet?

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vergangenes Jahr angekündigt, verschiedene Maßnahmen zur Verhinderung von Gesundheitsschäden und Todesfällen durch Hitze umzusetzen. Wie ist der Stand?

Brennpunkte

Rekordwärme: Ein Sommerwochenende mitten im April

Es herrscht Sonnenschein im April: Der Monat, der laut Bauernweisheit macht, was er will, legt ein hochsommerliches Wochenende auf. Mit 30 Grad wurde vermutlich gar ein Hitze-Rekord gebrochen.

Brennpunkte

Dürre: Simbabwe erklärt Katastrophenzustand

Das aktuelle Wetterphänomen El Niño gehört nach Angaben von Wetterexperten zu den fünf stärksten, die über Jahrzehnte verzeichnet wurden. Das bekommen mehrere Länder im südlichen Afrika zu spüren.

Brennpunkte

Thailand stöhnt unter Extremhitze

Thailand ist an hohe Temperaturen gewöhnt. Aber derzeit stöhnen sogar die Einwohner über die Hitze. Die Behörden warnen vor Aktivitäten im Freien.

Nachbarkreise

T Fischsterben 2023: Anglerverband legt Abschlussbericht vor

Im vergangenen Sommer kam es in den Landkreisen Stade, Rotenburg und Cuxhaven nach anhaltenden Regenfällen zu einem nicht gekannten Fischsterben in etlichen Gräben, Bächen, Flüssen. Nun liegt der Abschlussbericht des Anglerverbandes vor – und benennt Schuldige.

Brennpunkte

Amazonasgebiet ächzt unter Jahrhundertdürre

Die grüne Lunge des Planeten erlebt eine beispiellose Krise. Das größte Regenwaldgebiet der Welt leidet unter der schwersten Trockenheit seit über einem Jahrhundert. Die Folgen sind gravierend.

Boulevard

Taylor Swift verschiebt Konzert in Rio wegen Hitze

Während eines Konzerts des US-Megastars in der brasilianischen Millionenmetropole kollabiert eine junge Frau und stirbt. Swift zeigt sich erschüttert. Brasilien ächzt derzeit unter einer extremen Hitzewelle.

Brennpunkte

Brasilien ächzt unter Extremhitze und Trockenheit

In Brasilien manifestiert sich die Klimakrise derzeit mit schweren Folgen. Das Land leidet unter einer heftigen Hitzewelle und Trockenheit. Und das, obwohl der Sommer dort noch gar nicht angefangen hat.

Brennpunkte

Was Städte gegen Klimafolgen tun können

Extremwetterereignisse machen den Klimawandel auch in Deutschland spürbar. Vom 18. bis 22. September geht es bei der Woche der Klimaanpassung um die Frage: Wie können sich Städte gegen die Klimakrise wappnen.

Landkreis Stade

T Immer heißere Sommer – Was heißt das für die Gesundheit?

Im Kreis Stade werden heute Temperaturen von bis zu 34 Grad erreicht - und es bleibt heiß. Deutschlands Sommer sind seit Beginn der Messungen Ende des 19. Jahrhunderts im Mittel deutlich wärmer geworden. So gefährlich ist die Hitze für den Körper.

Auto & Mobilität

T So bleibt man im Auto bei Hitze cool

Sommer, Hitze - Freibad. Das kann erfrischend sein. Autofahren hingegen kann sehr anstrengend werden. So sorgen Sie für genug Abkühlung, damit die Verkehrssicherheit nicht auf der Strecke bleibt.

Haus & Garten

T Mit diesen Tipps trotzen Hobbygärtner dem Klimawandel

Rasen krümelt braun, Hortensien lassen die Köpfe hängen. Wie können Gartenbesitzer aus der Region ihren Garten auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten? Gartenprofi Tobias Ripke erklärt, an welchen Schrauben die Gärtner drehen können.

Recht

T Hitze im Büro: Was dürfen Arbeitnehmer fordern?

Hitzefrei gibt es für Büroangestellte bei hochsommerlichen Temperaturen nicht. Der Arbeitgeber ist jedoch gesetzlich verpflichtet, ab einer bestimmten Raumtemperatur Maßnahmen zu ergreifen.

Gesundheit

T 3 effektive Strategien gegen Hitze im Büro

Bei Hitze lässt die Leistungsfähigkeit merklich nach, genauso wie die Konzentration. Mit diesen Strategien bewahren Sie während der Arbeit auch an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf.

Stade

Stadt Stade verbietet Grillen im Park

Wegen der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Brandgefahr untersagt die Hansestadt Stade ab sofort das Grillen auf dem ausgewiesenen Grillplatz im Bürgerpark.