Ablenkung am Steuer durch Handy und Co. ist richtig gefährlich - und kann richtig Geld kosten. Aktuell gibt es, auch im Kreis Stade, eine Aktionswoche mit Polizeikontrollen.
In Bremerhaven wartet Familie Hillmer immer noch auf die Reparatur ihres Telefonanschlusses. Das ältere Ehepaar wartet seit Wochen auf eine Lösung von der Telekom, während andere Bewohner im Haus normal telefonieren können.
Die irreführende Masche des Telefonanbieters 1N Telecom kam Kunden im Landkreis Stade teuer zu stehen. Jetzt gibt es neue Beschwerden und fiese Schreiben.
Nanu? Wer kann das sein? Erscheint auf dem Display ein Anruf mit ausländischer Vorwahl, sollten Bürger skeptisch sein. Aus einem Land häufen sich die Anrufe derzeit.
Aktuell versuchen es Betrüger mit einer unbekannten Nummer mit Hamburger Vorwahl. Doch das ist nicht die einzige. Bei diesen Anrufen sollten Sie misstrauisch werden.
Die Telefonseelsorge Elbe-Weser sucht neue ehrenamtliche Mitarbeiter, die gut zuhören und Menschen in der Chat-Seelsorge begleiten können. Im Sommer startet ein neuer Ausbildungskursus. Wer sich für die Ausbildung interessiert, kann sich melden.
Philipp Wer? Vor 150 Jahren starb der Erfinder des Telefons. Sein Name ist beinahe in Vergessenheit geraten. Eigentlich müsste ihm zu Ehren ein Triumphbogen errichtet werden, sagt sein Biograf.
Mehr als 700 Haushalte in der Samtgemeinde Lühe sind seit mehr als einer Woche ohne Internet und Telefon. Immerhin: Jetzt gibt es Hoffnung für die Haushalte.
Eigentlich weiß Marlies Stuthmann, was am Telefon hinter unbekannten Nummern lauern kann. Und trotzdem wäre sie beinahe auf Betrüger hereingefallen. Jetzt will die Ortsbürgermeisterin andere Menschen warnen.
Während der Corona-Pandemie konnten sich Patienten telefonisch beim Arzt krankschreiben lassen. Nun soll die Regelung dauerhaft eingeführt werden - dabei sollen bestimmte Voraussetzungen gelten.
Der Anbieter von Kommunikationstechnologie Gigaset ist nach eigenen Angaben zahlungsunfähig. Was müssen Nutzer der DECT-Schnurlostelefone von Gigaset jetzt beachten?
Ende Juli warnt Ernst Brandt aus Kutenholz im TAGEBLATT vor dem Anbieter 1N Telecom. Den 75-Jährigen kam ein Werbebrief teuer zu stehen. Jetzt ist dem Unternehmen vorerst das Handwerk gelegt worden.
Und wieder bimmelt das Telefon. Gewinnspiel, Gasanbieter-Vertrag, Glasfaser-Anschluss: Irgendwer will einem immer irgendwas unterjubeln. Erlaubt ist das meist nicht. Aber wie wehrt man sich?
Ob unerlaubte Werbung oder Abzockanrufe Krimineller: Klingelt das Smartphone mit einer unbekannten Nummer im Display, steckt oft nichts Gutes dahinter. Whatsapp bekommt deshalb eine neue Funktion.
Diesen Tag wird die Tarmstedterin so schnell nicht vergessen. Vielleicht nie wieder. Es ist früher Nachmittag, als ihr Telefon klingelt. Sie hört die Stimme ihres „Kindes“, das weint. Ein „Polizist“ klinkt sich ein, dann ist die Leitung tot.
Achtung, Betrug: Die BKK Melitta HMR weist auf eine aktuelle Masche hin, bei der sich der Anrufer als Mitarbeiter der Krankenkasse ausgibt. So gehen die Betrüger vor.