Zähl Pixel
Ranking

Top 20: Das sind die meistgelesenen TAGEBLATT-Artikel des Jahres

Steigende Gaspreise, Großbrand bei Viebrock in Harsefeld und der Obdachlose Marcel S. waren Themen, die auf TAGEBLATT.de in diesem Jahr gefragt waren. Fotos: Archiv

Steigende Gaspreise, Großbrand bei Viebrock in Harsefeld und der Obdachlose Marcel S. waren Themen, die auf TAGEBLATT.de in diesem Jahr gefragt waren. Fotos: Archiv

Auch 2022 gab es viele Themen, die unsere Nutzer besonders interessiert, berührt, unterhalten, aber auch verärgert haben. Hier sind die 20 meistgelesenen Artikel des Jahres zum Nachlesen.

Von Janine Vonderbank Samstag, 31.12.2022, 10:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

20. Neue Ursache für Großfeuer bei Viebrock in Harsefeld ermittelt

Am frühen Morgen des 9. August 2022 zerstörte ein Großfeuer eine Lagerhalle auf dem Gelände des Harsefelder Hausherstellers Viebrockhaus. Zunächst waren die Ermittler davon ausgegangen, dass ein technischer Defekt an einem Gabelstapler das Feuer ausgelöst hatte. Diese Annahme konnte jedoch widerlegt werden. 16.916 Klicks. Artikel lesen

19. Johnson und Johnson: Niedersachsen ändert Booster-Regelung – Was jetzt gilt

Die Corona-Pandemie spielte in der Berichterstattung auf TAGEBLATT.de auch 2022 eine Rolle - allerdings nicht in dem Umfang wie in den beiden Vorjahren. Zwei Artikel zum Thema haben es in die Top 20 geschafft.

Diese Nachricht war ein Schlag ins Gesicht für Millionen Corona-Geimpfte: Mitte Januar teilte das Niedersächsische Gesundheisministerium mit, dass die einmalige Impfung mit dem Vakzin von Johnson & Johnson offiziell nicht mehr ausreicht  – und auch für die Booster-Anerkennung wie bei den übrigen Impfstoffen drei Spritzen notwendig sind. 17.191 Klicks. Artikel lesen

18. Drogen bei Buxtehuder Firma: Mitarbeiter belasten ihren Chef

Der Geschäftsführer des insolventen Buxtehuder Automobilzulieferers Köver war Anfang März im Rahmen einer Razzia auf dem Firmengelände in der Estetalstraße festgenommen worden. Der Vorwurf: Er soll laut der Staatsanwaltschaft Hamburg in Drogendelikte verstrickt sein.

Es ging um zwei mutmaßliche Drogentransporte im August und September 2020. Am 11. November 2022 begann der spektakuläre Prozess vor dem Landgericht Hamburg gegen ihn und fünf weitere Angeklagte. 18.596 Klicks. Artikel lesen

17. Fassungslosigkeit nach Schießerei in Stader Restaurant

In der Nacht zum 20. September war ein Mann in einem Restaurant am Stader Hafen erschossen worden, zwei weitere Männer wurden schwer verletzt. Die Menschen in der Hansestadt standen nach der brutalen Tat unter Schock. 19.132 Klicks. Artikel lesen

16. Wärmepumpe statt Ölheizung: So fällt die Bilanz nach dem ersten Winter aus

Immer mehr Eigenheimbesitzer tauschen ihre alte Heizung gegen eine Wärmepumpe. Auch Martina und Matthias Kalmbach aus dem Landkreis Cuxhaven. Nach dem ersten Winter hat das Ehepaar Bilanz gezogen. 19.267 Klicks. Artikel lesen

15. Unfall auf der B 73 in Stade: Fahrerin schwer verletzt - Staus im Berufsverkehr

Auch in diesem Jahr ereigneten sich im Landkreis Stade einige schwere Verkehrsunfälle. So auch am 3. März: Eine 73-jährige Frau kam am frühen Morgen mit ihrem Auto von der B73 in Stade ab, überfuhr den Fußweg, riss einen Strom- und Internetverteiler aus der Verankerung und streifte mehrere Bäume, bis ihr Fahrzeug schließlich auf der Seite liegenblieb. Feuerwehrleute mussten die verletzte Frau aus dem demolierten Fahrzeug befreien. 19.887 Klicks. Artikel lesen

14. A7-Arbeiten vor dem Elbtunnel abgebrochen

Eine neue Verkehrszeichenbrücke sollte im Oktober vor dem Elbtunnel auf der Autobahn 7 eingebaut werden. Doch so weit kam es nicht. 20.175 Klicks. Artikel lesen

13. Leiche am Burggraben: Todesursache und Identität geklärt

Anfang Dezember war am Burggraben in Stade gegenüber des Bahnhofs bei Mäharbeiten eine Leiche entdeckt worden. Die Oduktion erfolgte einige Tage später. 20.274 Klicks. Artikel lesen

12. Leiche am Burggraben in Stade entdeckt

Bei dem Leichnam am Burggraben handelt es sich um einen Mann. Polizisten hatten den leblosen Körper mit Unterstützung von Einsatzkräften des 1. Zuges der Feuerwehr der Hansestadt Stade geborgen. 20.946 Klicks. Artikel lesen

11. 2G-plus-Regel: Verwirrung um Booster-Status bei Johnson-und-Johnson-Geimpften

Gelten Menschen, die die Erstimpfung mit Johnson und Johnson erhalten haben und mit Biontech oder Moderna zweitgeimpft sind, als geboostert? Um diese Frage gab es im Januar 2022 Verwirrung. Mit 21.045 Klicks belegt dieser Artikel den elften Platz im Ranking. Artikel lesen

10. Obdachloser von der B73 ist in der Psychiatrie – Angriff auf Polizisten

Über den Obdachlosen Marcel S. hat das TAGEBLATT in diesem Jahr mehrfach geschrieben. Zwei Jahre lang hatte der Obdachlose an der B73 in Nottensdorf gelebt.

Im Januar 2022 hat eine Richterin am Amtsgericht Buxtehude den Mann „wegen Eigengefährdung“ in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Freiwillig kam er allerdings nicht mit. 21.106 Klicks. Artikel lesen

9. EWE kündigt an: So steht es um die Gas-Versorgung in der Region

Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs sind in Deutschland im Geldbeutel zu spüren: Die Preise für Gas und andere fossile Brennstoffe sind explosionsartig gestiegen. Der Energieversorger EWE äußerte sich im Oktober zur Versorgungslage in der Region. 23.020 Klicks. Artikel lesen

8. Obdachloser Marcel S. hat den Landkreis Stade verlassen

Der Obdachlose Marcel S. wandert nicht mehr durch den Kreis Stade - diese Nachricht erreichte das TAGEBLATT im Oktober.

Eigentlich wollte er nach eigenen Angaben in Richtung Nordsee nach Cuxhaven ziehen, also immer die B73 entlang. Diese Pläne scheinen sich geändert zu haben. 24.587 Klicks. Artikel lesen

7. Schwerer Unfall am Bahnübergang in Agathenburg

Eine 76-Jährige Buxtehuderin war im Juli mit ihrem Auto über den Bahnübergang in Agathenburg gefahren – obwohl die Halbschranken bereits geschlossen waren und die Ampel Rot zeigte. Auf dem Gleis Richtung Hamburg war zu dieser Zeit ein Start-Zug unterwegs. Er erfasste den Wagen der Frau. 24.712 Klicks. Artikel lesen

6. Schaden nach Großbrand bei Viebrock in Harsefeld liegt bei drei Millionen Euro

Das Feuer bei Viebrock forderte die bis zu 250 Einsatzkräfte den ganzen Tag. In der Lagerhalle befanden sich Baustoffe aller Art, auch die Gabelstapler und ihre Ladestation, nichts davon war zu retten. Den Gesamtschaden beziffert die Polizei auf rund drei Millionen Euro. 25.325 Klicks. Artikel lesen

5. Vermisste Anja Beggers: Widersprüche nach Sendung „Aktenzeichen XY“

Lange hat die Polizei vermutet, dass ein Serientäter für das Verschwinden der 16-jährigen Anja Beggers aus dem Landkreis Cuxhaven im Oktober 1977 verantwortlich war.

Bei „Aktenzeichen XY ... ungelöst“ präsentierte die Polizei eine neue Theorie zu den sogenannten Disco-Morden. Der Fall Anja Beggers galt lange als Auftakt einer Verbrechensserie. 26.787 Klicks. Artikel lesen

4. Wolf reißt 450-Kilo-Kuh im Cuxhavener Stadtgebiet

Wolfsrisse gab es in diesem Jahr mehrere in der Region, unter anderem in Dollern und Drochtersen. Im November hat ein Wolf in Arensch im Landkreis Cuxhaven ein 450 Kilogramm schweres Rind gerissen.

Bevor das Rind verendete, hat es gekämpft: Der Kuh-Kadaver wies überall Biss- und Kratzspuren auf - zum großen Entsetzen der Tierhalter. 27.117 Klicks. Artikel lesen

3. 3000 Euro Bußgeld und elf Punkte in Flensburg: Polizei stoppt 18-jährigen Raser

Gleich elf Punkte in Flensburg und mehrere Ermittlungsverfahren hat sich Anfang April ein 18-Jähriger eingehandelt - mit einer einzigen Autofahrt. Der Fahranfänger war deutlich zu schnell auf der A 7 und der A 23 bei Hamburg unterwegs. 27.126 Klicks. Artikel lesen

2. 16-Jährige liegt im Wassergraben – Schwer verletzt ins Elbe Klinikum

Im November wurden Feuerwehr und Sanitäter zu einem Unfall in der Wingst gerufen: Ein 16-jähriges Mädchen lag bis zum Brustkorb im Wasser eines tiefen Wassergrabens. Die Jugendliche war nicht ansprechbar. 30.620 Klicks. Artikel lesen

1. Badeunfall: Mann wird mit Rettungshubschrauber aus Freibad geflogen

Der in diesem Jahr meistgelesene Artikel auf TAGEBLATT.de war eine Blaulichtmeldung. Bei einem riskanten Manöver auf der Rutsche im Freibad Hollern-Twielenfleth hat sich ein Mann Mitte August schwer verletzt.

Er musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Viele Gaffer filmten die Rettungsaktion. 40.594 Klicks. Artikel lesen

Quelle: Google Analytics, Stand: Dezember 2022

Weitere Themen

Weitere Artikel

Führungsduo leitet Redaktion beim TAGEBLATT

Birger Hamann und Lars Strüning haben die Leitung der Redaktion von Stader, Buxtehuder und Altländer Tageblatt sowie von Tageblatt.de übernommen. Sie sind seit Jahren als stellvertretende Chefredakteure im Amt.

T „Perspektive“: Die neue Themenreihe im TAGEBLATT

Liebe Leserinnen und Leser, die Welt rückt immer weiter zusammen. Mit unserer neuen Themenreihe „Perspektive“ wollen wir diesem Prozess Rechnung tragen – in der Zeitung und auf tageblatt.de. Um welche Themen es gehen soll und wie Leserinnen und Leser sich beteiligen kö (...).