Zähl Pixel
Bezahlte Reise

Trump: Reise nach Riad innerhalb der nächsten sechs Wochen

Der saudische Kronprinz zahlt viel Geld für den Besuch Trumps

Der saudische Kronprinz zahlt viel Geld für den Besuch Trumps Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Donald Trump will nicht wie andere US-Präsidenten als erstes London besuchen. Ihn zieht es nach Saudi-Arabien - auch des Geldes wegen.

Von dpa Donnerstag, 06.03.2025, 23:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Washington. US-Präsident Donald Trump will innerhalb der nächsten sechs Wochen nach Saudi-Arabien reisen. Das kündigte er im Weißen Haus an. Normalerweise würden amerikanische Präsidenten als erstes nach ihrem Amtsantritt London besuchen, sagte Trump im Weißen Haus. Aber er habe den Saudis erklärt, wenn sie bereit seien, eine Billion Dollar in den USA zu investieren, dann würde er zu ihnen kommen. Und sie hätten sich einverstanden erklärt. „Also werde ich dorthin gehen. Und ich habe eine großartige Beziehung zu ihnen und sie waren sehr nett.“

Der Präsident sagte, in seiner ersten Amtszeit sei er zuerst nach Saudi-Arabien gereist, weil das Land damals Investitionen in Höhe von 450 Milliarden Dollar angekündigt hatte. „Nun, dieses Mal sind sie noch reicher. Wir sind alle älter geworden.“ Also habe er ihnen gesagt, er komme, wenn sie eine Billion über die nächsten vier Jahre an amerikanische Unternehmen zahlten.

Trump hatte kurz nach seiner Amtseinführung mit Saudi-Arabiens Kronprinzen und faktischem Herrscher Mohammed bin Salman telefoniert. Saudi-Arabien ist ein langjähriger Partner der USA, das Verhältnis war während der Amtszeit von Trumps Vorgänger Joe Biden erkaltet. Der Mord an dem regierungskritischen Journalisten Jamal Khashoggi im saudischen Konsulat in Istanbul im Jahr 2018 belastete die Beziehungen lange.

Weitere Artikel

Ukraine greift Raffinerie in Russland an

Als Teil ihres Verteidigungskampfes greift die Ukraine immer wieder auch Ziele in Russland an. Diesmal nahm sie eine der größten Ölraffinerien des Landes ins Visier.

Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb

Schnellster Rechner Europas, viertschnellster der Welt und energieeffizientester überhaupt - bei der Inbetriebnahme von „Jupiter“ hagelt es Superlative. Entsprechend groß ist der Politikerauflauf.

Biden wegen Hautkrebses operiert

Sein Alter und Gesundheitszustand waren immer wieder Thema hitziger Debatten - und führten im vergangenen Jahr auch zu seinem Rückzug aus dem Wahlkampf. Nun unterzog sich Biden einer Hautoperation.