Zähl Pixel
US-Militär

Trump kündigt F-35-Nachfolger an - Boeing bekommt Zuschlag

Trump verspricht den „fortschrittlichsten, fähigsten und tödlichsten“ Kampfjet aller Zeiten.

Trump verspricht den „fortschrittlichsten, fähigsten und tödlichsten“ Kampfjet aller Zeiten. Foto: Uncredited/POOL/AP/dpa

Heimlich getestet, jetzt enthüllt: US-Präsident Trump kündigt einen neuen Kampfjet an. Boeing sichert sich den Rüstungsauftrag. Viele Details bleiben geheim – doch die Versprechen sind groß.

Von dpa Freitag, 21.03.2025, 17:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Washington. US-Präsident Donald Trump bringt den Bau eines neuartigen Kampfjets auf den Weg. „Nichts auf der Welt kommt auch nur annähernd an ihn heran“, sagte der Republikaner im Weißen Haus. Der US-Flugzeugbauer Boeing habe den Auftrag für diesen Kampfjet der sechsten Generation erhalten. In den kommenden Jahren solle eine Flotte gebaut werden, sagte Trump. 

Aktuell sind die F-22 und F-35 die modernsten einsatzfähigen Kampfjets der USA, sie gehören zur fünften Generation. Der F-22 wird nicht mehr produziert, ist aber noch im Dienst der Luftwaffe. 

Der neue Kampfjet solle den Namen F-47 tragen. Trump ist der 45. und 47. Präsident der USA. Der F-47-Kampfjet werde „das fortschrittlichste, fähigste und tödlichste Flugzeug aller Zeiten sein“, sagte Trump. Ein Prototyp des Flugzeugs sei seit fast fünf Jahren „heimlich in der Luft“. 

Diese von der US-Luftwaffe zur Verfügung gestellte grafische Darstellung zeigt die Next Generation Air Dominance (NGAD)-Plattform, die F-47.

Diese von der US-Luftwaffe zur Verfügung gestellte grafische Darstellung zeigt die Next Generation Air Dominance (NGAD)-Plattform, die F-47. Foto: Uncredited/U.S. Air Force/AP/dpa

Die Entwicklung des Jets sei ein großes Geheimnis gewesen - man wolle aus Gründen der Geheimhaltung auch jetzt nicht allzu viel über den F-47 preisgeben, so Trump. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth sagte: „Dies ist eine historische Investition in das amerikanische Militär.“ 

Für den wirtschaftlich angeschlagenen Boeing-Konzern ist die Vergabeentscheidung ein Sieg. Die F-35 Jets werden vom konkurrierenden Rüstungskonzern Lockheed Martin produziert.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

Deutschland entschärft Reisehinweise für Israel

Nach Beginn des Gaza-Krieges hatte das Auswärtige Amt vor Reisen in Teile Israels gewarnt. Dies gilt so nicht mehr. Der Außenminister begründet das mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess.

Hamas übergibt weitere Leiche im Gazastreifen

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut sterbliche Überreste ausgehändigt. Ob es sich dabei um die Leiche einer noch vermissten, toten Geisel handelt, soll eine forensische Untersuchung feststellen.